#243 - Kinder, Koffer, Kabel – Nostalgie, Tipps & Spaß für die ganze Familie
Diese Folge startet mit Pop-Vibes: Wir werfen einen kurzen Rückblick auf unser Kylie Minogue Konzertbesuch. Danach geht’s aber direkt rein in die Kinderfolge und tolle und lehrreiche Themen. Was haltet ihr von einem witzigen Zugbegleiter: „Denken Sie an die drei Ks! Kinder, Koffer, Kabel.“ Oder dieser Bahn-Klassiker: „Der Zug ist kein Adventskalender – man darf alle 24 Türen gleichzeitig öffnen!“Ein Hoch auf clevere Tipps fürs Familienabteil (und das Deutsche-Bahn-Portal). Dann tauchen wir tief in Kindheitserinnerungen ab: Ist Benjamin Blümchen eigentlich noch aktuell? Jana ist Team Bibi Blocksberg, Lars eher Bibi & Tina – und wir spinnen mal rum: Wie würde eigentlich eine Crossover-Folge „Bibi trifft Benjamin“ aussehen? Magie trifft Elefant, das kann ja nur wild werden. Jana hätte übrigens gern ihre eigene „Tuner-Barbie“ entwickelt – ein Barbie-Girl mit Auto-Know-how. Dazu plaudern wir über unsere Urlaubsflashbacks: Jana denkt an endlose Fahrten zum Balaton, Lars an die Ostsee, Ramon war natürlich schon immer Jetsetter und erinnert sich ans Fliegen rund um den Globus. Wir werden zwischendurch auch wieder ein bisschen klüger: Wie entstehen Regenbögen? Was ist eigentlich indigo? Warum schlafen Tiere im Winter? Und was wäre eigentlich das perfekte Haustier? (Kleiner musikalischer Ausflug inklusive: „Die Glücksbärchis“-Gesang!) Am Ende klären wir noch, was der Otto-Motor ist, wann er erfunden wurde – und warum die Giraffe ihren langen Hals hat. Stichwort: Nackidei und Lesefibel – auch daran erinnern wir uns. Also: Schaltet ein, packt die Koffer, Kabel und Kinder ein – und macht euch bereit für einen bunten jugendgerechten Nostalgie-Trip!
Kommentare
Neuer Kommentar