Jana & die Jungs

Jana & die Jungs

Der flotte Dreier aus Berlin!

#49 - Im Vollrausch durch Helene ...

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Helene Fischer meldet sich mit ihrem neuen Album "Rausch" zurück. Anlass genug, uns einmal durch die 24 Songs zu hören, unsere Highlights zu diskutieren und uns die Texte näher anzusehen. Ob Jana sich mit dem Album-Cover identifizieren kann und wie sie mit erstklassigem Englisch Helenes Songs auf die internationale Bühne bringen würde, gibt es in geballter Form in dieser Folge. Unsere Interpretation des Album-Titels bringt uns natürlich zur Frage, wer von uns, in welcher Form auch immer, schon mal einen Vollrausch erlebt hat. Neben einer ordentlichen Portion Helene könnt ihr euch auf unsere besten Fan-Momente mit unseren Lieblingsstars freuen. Seid ihr bereit für den Vollrausch mit Helene und vor allem mit uns?

#48 - Unnützes Wissen. Alles fürn Arsch?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kennt ihr das? Ihr sitzt im Auto und das Navi sagt "Bitte in die Dorfstraße abbiegen"und fragt euch, wie viele Dorfstraßen gibt es eigentlich in Deutschland? Genau das hat uns zu dieser doch sehr wissensreichen Folge gebracht: Wissen, was man nicht braucht, einen aber auch nicht umbringt, wenn man es weiß!" Vom größten Tier-Penis, über die größte Orgie bis hin zum ersten Computer könnt ihr hier euer Allgemeinwissen erweitern und mit dem einen oder anderen "Funfact" beim nächsten Small-Talk überzeugen. Es wird lustig - also ratet mit uns gemeinsam.

#47 - Wochenmarkt vs. Supermarkt: Wo kauft man nachhaltiger ein?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Verpackungsmüll nervt uns doch alle, oder? Wenn man vom Einkaufen kommt, muss man erst mal den ganzen Müll loswerden und oft fällt einem da erst auf, wie viel Müll dabei entsteht. Wir haben uns das mal genauer angesehen und den direkten Vergleich gewagt. Kann man wirklich Verpackungsmüll sparen, wenn man bspw. eher auf dem Wochenmarkt einkauft? Genau das haben wir ausprobiert: Die gleichen Produkte im Discounter und auf dem Wochenmarkt eingekauft, Preise verglichen und vor allem das Verpackungsmaterial nebeneinandergelegt. Eins kann man schon sagen: Wir waren sehr überrascht. Dazu gibt es wieder ein bisschen Fakten rund um das Thema Verpackungsmüll.

#46 - O'zapft is! Wir feiern Oktoberfest!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Leider kann auch dieses Jahr das Münchener Oktoberfest nicht stattfinden. Auch die WirtshausWiesn nützen uns in Berlin nicht viel. Also haben wir uns in unsere bayerischen Trachten geworfen und unser eignes Oktoberfest à la "Jana & die Jungs" gefeiert. Gespickt mit Zahlen und Fakten begeben wir uns auf Zeitreise von dem allersten Fest auf der Wiesn bis hin zur Anzahl der getrunkenen Biere und verzehrten Brathendl. Dazu gibts neben Obatzter und Weißwürsten eine ordentliche Portion "unter der Gürtellinie"-Humor. Ganz klar darf das ja auch nicht bei einem richtigen Oktoberfest fehlen. Also macht es euch mit ein oder zwei Maß gemütlich und feiert mit uns.

#45 - Ey Diggah, nicht cringe, aber wyld!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kennt ihr das? Auf der Straße läuft eine Gruppe Jugendlicher vorbei und ihr versteht nicht so wirklich, was sie sprechen? Wenn ihr die Bedeutung von "sheesh", "papatastisch" und "Mittwoch" auch nicht kennt, seid ihr hier genau richtig. Wir haben uns die aktuellen und auch vergangenen Jugendwörter einmal genauer angesehen und mussten dabei feststellen, dass wir doch schon zur älteren Generation gehören. Jedoch lassen wir uns dadurch nicht entmutigen und haben viel Spaß mit skurrilen Wörtern. Natürlich blicken wir auch auf die "besten" Wörter und Unwörter der letzten Jahre zurück und raten kommen uns fast schon vor wie in einer Quizshow. Also ratet mit uns und erfahrt wie wir die Themenbrücke von der Verleihung der Goldenen Henne zum Jugendslang schlagen. Sheesh!

#44 - Von Marketingslogans bis zum Werbeopfer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Habt ihr auch manchmal Werbeslogans im Kopf? Also uns geht es schon mal so, dass wir "morgens halb 10 in Deutschland" schon mit einem ganz bestimmten Produkt assoziieren. Also haben wir uns auf eine Reise in die Werbewelt, ihre geschichtliche Entwicklung und zahlreichen tollen Marken mit ihren mal mehr oder weniger durchdachten Slogans begeben. Wer schon immer mal wissen wollte, wann der erste TV-Spot der Welt lief, wie viel man für das erste Online-Werbebanner zahlen musste und weshalb Litfaßsäulen inzwischen in Berlin unter Denkmalschutz stehen, ist hier genau richtig. Also rein in die Werbewelt und lasst euch beeinflussen. Wichtiger Hinweis: Wir sprechen über das Marketinginstrument Werbung, daher dienen die genannten Marken in dieser Folge lediglich als Veranschaulichungsobjekte.

#43 - Wahl 2021 - Wir klären die K-Frage!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In nicht mal 3 Wochen ist Bundestagswahl! Also höchste Zeit, sich mit den Kandidaten/innen und Parteien etwas auseinanderzusetzen. Wir haben uns an dieses Thema, natürlich in unserer Art und Weise, herangewagt. Mit einem Blick auf die Instagram-Channels von Annalena Baerbock, Armin Laschet und Olaf Scholz, aktuellen Umfragewerten, als auch unserer Meinung zu Skandalen, werden wir zwar nicht zu Markus Lanz, aber versuchen mit etwas Ernsthaftigkeit und Witz die Wichtigkeit des Themas leicht zu vermitteln. Demnach nehmt diese Folge nicht allzu ernst, erwartet auch nicht alle Details aus den Wahlprogrammen aber nehmt sie als Anreiz, euch mit dem Thema Wahl zu beschäftigen. Also auf jeden Fall am 26.09. wählen gehen.

#42 - Von Waxing-Momenten bis zu Jana's Koffer-Challenge

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Da der Urlaub kurz bevorsteht, hat sich Ramon zu seinem ersten Waxing-Termin getraut. Natürlich gibt es davon einen ausführlichen Erfahrungsbericht, rund um Ramon's indem Bereich, denn nicht nur Jana ist daran äußerst interessiert. Kennt ihr den Unterschied zwischen Waxing und Sugaring? Nein, dann gibts die Insights hier für euch. Und was muss vor dem Urlaub noch gemacht werden? Natürlich: Koffer packen. Da Jana nun mal Challenge liebt, berichtet sie über ihre anstehende Herausforderung, was ihr Reisegepäck mit Partner Peter-Paul angeht. Mitgenommen werden darf laut ihres Buchungsdokuments nur ein kleiner Rucksack und ein Handgepäckskoffer für beide zusammen. Challenge accepted - für Jana kein Problem. Lars und Ramon hingegeben können fast ihren ganzen Haushalt mit nehmen. Auf was wir uns noch alles in Griechenland freuen, berichten wir euch natürlich auch noch. Also seid startklar für unsere Urlaubsvorbereitungen.

#41 - Teamevents: Fluch oder Segen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute sitzt Jana noch etwas fertig bei uns am Tisch. Das gestrige Teamevent steckt ihr noch tief in den Knochen, na ja eher im Kopf. Wir haben das zum Anlass genommen, um uns dem Thema mal intensiv zu widmen. Wer von uns solche Events liebt, wer eher nicht und wer versucht sich des öfteren zu drücken, wird natürlich auch offen gelegt. Jeder erinnert sich doch an die ein oder andere Veranstaltung - sei es Sommerfest oder Weihnachtsfest. Und natürlich hat da so jeder Anekdoten die es zu erzählen gibt. Von viel Alkohol, verschollenen DJs bis hin zu Volleyball-Turnieren nehmen wir euch mit auf unseren Teamevent-Rückblick. Viel Spaß und vielleicht ist ja der ein oder andere Tipp dabei.

#40 - Seid bereit - Schulanfangszeit

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

#BackToSchool! So langsam neigen sich die Schulferien dem Ende und das neue Schuljahr steht vor der Tür. Demnach beginnt mit der Einschulung für ganz viele Kinder der Ernst des Lebens. Wir haben mal Erinnerungen an unseren Schulbeginn und Schulzeit herausgekramt. Wir nehmen euch in dieser Folge mit auf eine Reise in die Vergangenheit, denn da gab es doch so einige unvergessliche Momente, an die man sich doch gern zurückerinnert. Wisst ihr noch, was in euerer Schultüte war, was für tolle Sachen ihr anhattet und welches eure Lieblingsfächer waren? Lasst uns gemeinsam noch mal unseren Schulanfang zelebrieren.

Über diesen Podcast

Der flotte Dreier aus Berlin. Mal witzig, mal ernst und immer mit mehr oder weniger wichtigen Hintergrundinformationen widmen wir uns Themen, die einen nicht immer bewegen aber trotzdem nicht kalt lassen. Wie das eben so ist, wenn man mit Freunden zusammensitzt plaudert und dabei das ein oder andere Gläschen genießt. Da kommen schon mal spannende aber auch mal etwas unschöne Themen zu Wort, genauso wie Dinge, die nicht so relevant aber dennoch unterhaltsam sein können. Und so gehen wir das Ganze hier an: munter, witzig und mit einem Hauch Ernsthaftigkeit. Wie das Leben nun mal so ist! Wer wir sind? Drei Freunde aus Berlin: Jana - die unerschrockene Optimistin, Ramon - der Champagner-Liebhaber und Lars - der charmante Klugscheißer. Seid Ihr bereit für den etwas anderen Dreier?

von und mit Jana, Ramon & Lars

Abonnieren

Follow us