Jana & die Jungs

Jana & die Jungs

Der flotte Dreier aus Berlin!

#129 - Tiefgefroren vs. Fresh-Food

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diesmal geht es mal wieder in die Küche! Na ja, zumindest thematisch - denn Jana und Ramon sind dies mal zu zweit und widmen sich dem Thema „Tiefgefroren oder doch lieber frisch?". Natürlich gibt es darauf nicht die eine Antwort, sondern viele Abwägungen und Besonderheiten je Lebensmittel. Was meint ihr, hat mehr Vitamine und Mineralstoffe: Tiefkühlgemüse oder frisches? Und wisst ihr, welche Lebensmittel man eher nicht einfrieren soll und wie lange man Eingefrorenes überhaupt verwenden kann? Neben zahlreichen Tipps und Tricks – wir könnten diese Folge ja fast als Ratgeber ausgeben – mit einer extra Portion Witz, gibt es unsere Tiefkühl-Lieblingsgerichte und vieles mehr. Das Ganze mit etwas Vorgeplänkel „frisch zusammengekocht“ für eure Ohren.

#128 - Auf und davon: die Urlaubstrends 2023

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ihr hat noch keine Urlaubspläne? Dann haben wir hier genau das Richtige! Auch wenn der Sommer noch etwas auf sich warten lässt, heißt es für uns „Auf und davon" - zumindest für diese Podcast-Folge. Denn wir schauen uns mal die Urlaubstrends für dieses Jahr an und lassen uns inspirieren. Wo wollen die Deutschen so hinfahren? Legen sie Wert auf Umweltschutz beim Reisen? Ist Camping noch angesagt? Neben einigen Fakten geben wir ein paar Reisetipps und philosophieren über unsere Traumreise, wenn wir diese ohne Budget zu berücksichtigen buchen könnten? Wo würdet ihr hinreisen und welcher Urlaubstyp seid ihr eigentlich? Eher Strand-, Aktiv- oder Städteurlauber oder doch eher Kreuzfahrer*in? Also packt eure Köfferchen und geht mit uns auf Reisen. Natürlich geht es auch um Workation: Ihr werdet erschrocken sein, wie viele Menschen den Begriff nicht kennen.

#127 - Von Nu-Disco und was man aus Toilettenabwasser zu erfahren kann

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was gibts Neues? Helene Fischer hat ihre Tour gestartet, die Erfinderin des Mini-Rocks ist gestorben. Jana beginnt diese Folge mit zwei ganz deepen Fragen: „Wann wart ihr das letzte Mal so richtig, richtig aufgeregt?" und „Was hattet ihr in letzter Zeit für „Frist Times“?" Na, was fällt euch dazu ein? Ramon berichtet von seinen ersten Erfahrungen im Flugsimulator und Jana von einem ganz besonderen Fahrstuhl- Moment. Weiter gehts mit der spannenden Frage, was es denn mit dem Musikgenre „Nu-Disco“ auf sich hat. Wisst ihr es? Kleiner Tipp: Die britische Sängerin Jessie Ware ist eine der bekanntesten Künstlerinnen des Musikstils. Damit es auch mal ernst wird, erraten wir die Ergebnisse der aktuellen Studie zum europäischen Drogenkonsum. Wir waren ganz überrascht, was man alles aus dem Toilettenabwasser herausfinden kann. Wo wird Kokain, Cannabis etc. am meisten konsumiert? Ratet mit und erfahrt mehr ...

#126 - Was hat es eigentlich so mit der Harmoniesucht auf sich?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir haben mal gelernt, dass man einen guten thematischen Einstieg schaffen soll. Dem gehen wir nach mit dem Satz: Jana kann viel schlucken! Und nein ihr kleinen Schweinchen, es geht hier nicht um die schönste Nebensache der Welt. Aber irgendwie hat es doch damit zu tun, denn Harmonie braucht es ja auch dafür. Jana unsere kleine Harmonie-Maus führt souverän und natürlich mit einer großen Portion Harmonie durch diese Folge. Was ist überhaupt Harmoniesucht, woher könnte sie kommen und warum sind vielleicht gewisse Sternzeichen dafür anfälliger als andere? Vermeiden wir vielleicht Streits um Konflikten aus dem Weg zugehen und machen wir einen Unterschied zwischen Arbeits- und Privatumfeld? Das und vieles mehr gibts neben einigen Anekdoten aus unseren familiären und freundschaftlichen Erfahrungen in unserer gewohnten leicht harmonisch-gereizten Stimmung.

#125 - Von "Vanilla Grils" über #BeforeTomatoJuice bis zu Leistungsdruck

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ihr fragt euch schon beim Titel „Äh, sind die irre?" Nein, nein! Ihr wisst, bei uns hat immer alles Hand und Fuß und darum widmeten wir uns ja immer mal wieder aktuellen Trendbewegungen. Okay, bei „Vanilla Girls“ oder auch „Alles in Nude" handelt es sich nicht um eine Bewegung, sondern lediglich um eine aktuell angesagt Ästhetik, hauptsächlich auf Instagram. Doch was hat es damit auf sich? Was gibt es eventuell für Kritik? Und gibt es wirklich den „No-Make-Up Look"? Neben diesen schönen Themen machen wir euch zu Vorreitern in Trendthemen: denn wisst ihr, was sich hinter dem Hashtag #BeforeTomatoJuice verbirgt? Na ja, eins können wir sagen, wenn ihr die Folge gehört habt; wisst ihr es! Und damit es auch ein bisschen was Ernstes gibt, erörtern wir mal, ob wir in Deutschland mehr Leistungsdruck brauchen oder ob uns genau dieser nicht auch krank macht. Also wie ihr merkt wird es vielfältig, wie ein Potpourri an bunten Themen. Machst euch gemütlich und hört rein!

#124 - Von Nagellack & Handtaschen bei Männern & ganz viel mehr ...

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ist es euch auch aufgefallen, dass immer mehr Jungs und Männer Nagellack tragen? Wir haben uns diesen „Trend“ mal näher angesehen. Ist es überhaupt ein Trend? Oder nicht doch eher einfach ein „Jeder kann machen, was er will" Moment? Egal, ob bunt, einfarbig oder doch ganz natürlich, soll doch jeder machen! Dies gilt auch für die Handtaschen-Thematik. Egal ob Jacquemus, Gucci Baguette oder Fendi Tote Bag jede*r soll sie tragen. Was das ganze mit Jana's „Diffusor Disaster" zu tun hat und warum Ramon keine erhitzte Butter essen kann und zu der Lösung einen Chemiker braucht, gibt es natürlich NUR exklusiv in dieser illustren Podcast-Folge. Apropos: Wisst ihr, wer den kommerziellen Nagellack erfunden hat und was das mit Autos zu tun hat? Nein! Wir erklären es euch!

#123 - Pas des Deux - alles dreht sich um die 2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ab und zu kommt es vor, dass wir nur zu zweit quatschen müssen. Daher haben wir uns aus diesem Anlass mal die Frage gestellt: Warum kommt die Zahl zwei in unserem Leben so oft vor? Ihr sagt jetzt sicher: Ähhh - was? Na ja, aber wir haben zwei Hände, zwei Füße, es gibt viele Gegensätze, die dadurch auch mit der Zwei verbunden sind. Grund genug, sich das mal genauer anzusehen. Von Hell und Dunkel, über die Bedeutung der Zahl zwei bis zu ganz "abgespacten" Ideen werden wir hier ganz kreativ. Ein kleiner Vorgeschmack: Wir sind zu der Erkenntnis gekommen, dass die ungeraden Zahlen gegenüber den geraden Zahlen diskriminiert werden. Wer mag schon zahlen wie 1,3,7 oder 13? Seht ihr! Da muss doch etwas getan werden. Zudem geben wir die Theorie raus, dass jeder Mensch nur zwei Kleidungsstücke (abgesehen von Schuhen und Socken) benötigt: Nämlich eine Blue Jeans und ein weißes T-Shit. Wie ihr merkt, geht mit der Zahl zwei so einiges. Als seid Teil unseres "Pas des Deux". Wisst ihr eigentlich, was das bedeutet ....?

#122 - Das Phänomen "True Crime"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

True Crime ist inzwischen super angesagt! Egal ob als Podcast, Serien oder Magazin, die Aufarbeitung von Kriminalfällen scheint sehr viele Menschen zu begeistern. Wir widmen uns diesem Phänomen und fragen uns, warum wir regelmäßig mit Spannung diesen Formaten folgen. Jana und Ramon sind nämlich Heavy User von True Crime. Was begeistert uns daran und warum sind wohl "Zeit Verbrechen" und "Stern Crime" so erfolgreich? Und wusstet ihr, dass Frauen sich eher durch diese Themen „unterhalten“ lassen als Männer? Woran könnte dies liegen und kann der regelmäßige Konsum auch negative Auswirkungen haben? Bevor wir diese vielen Fragen versuchen zu klären, sprechen wir noch kurz über die neue Möglichkeit, dass nun alle Gäste*innen der Berliner Bäderbetriebe „oben ohne“ baden können und DER Kult-Kaugummi der 80er/90er "Wrigley's Spearmint" nicht mehr produziert wird. Ist das auch schon "True Crime"? ;-) Egal, eine Triggerwarnung braucht es aber nicht für diese Folge.

#121 - Die bunte Welt der Mode: Be fashy & stylisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir starten direkt mit einer Frage in diese Podcast-Folge: Was bedeutet Mode für dich? Natürlich hat da jeder von uns eine andere Auffassung und Meinung zu. Doch sind wir uns schnell einig, dass Mode nicht nur ein Ausdruck von Identität ist, sondern oft auch emotionalen Wert haben kann. So knüpft Jana bspw. schöne Erinnerungen an ein Hemd aus ihrer Jugend. Aber es geht bei Mode nicht nur um Emotionen; Style, Aktualität sind nur einige Attribute, die hier eine wichtige Rolle spielen. Tierisch gut gekleidet, erklären wir mit viel Lachen, was der Unterschied zwischen Mode und Kleidermode ist und welcher Luxuskonzern die Modewelt dominiert. Witzig wird es auch, wenn wir Jana erklären, welches Markenzeichen sich hinter einem "Ponny und Golfschläger" verbirgt und was ihr neuer Pulli mit "Durchfall" zu tun hat. Keine Angst, dafür braucht es keine Trigger-Wahrnung.

#120 - Die 10 Plagen der Menschheit & was sonst noch so geht ...

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist doch so einiges auf der Welt los. Ein Grund, uns mal ein bisschen den „10 Plagen der Menschheit" zu widmen. Wir müssen zugeben wir sind nicht ganz Bibel-fest, aber mit etwas Witz, Charme und vielen Tipps erörtern und interpretieren wir was das Zeug hält. Wer in diesen Themen fit ist, weiß: Von Heuschrecken, Dunkelheit und Fröschen wird hier die Rede sein. Es sei gesagt, es ist nicht alles despektierlich gemeint, jedoch brauchen wir auch bei ernsten Themen unsere Portion Spaß. Entdeckt also mit uns auch unsere ganz persönlichen Plagen. Ebenso geben wir ein Update zu unseren Reiseplänen sowie der Berlinale. Also los gehts ....

Über diesen Podcast

Der flotte Dreier aus Berlin. Mal witzig, mal ernst und immer mit mehr oder weniger wichtigen Hintergrundinformationen widmen wir uns Themen, die einen nicht immer bewegen aber trotzdem nicht kalt lassen. Wie das eben so ist, wenn man mit Freunden zusammensitzt plaudert und dabei das ein oder andere Gläschen genießt. Da kommen schon mal spannende aber auch mal etwas unschöne Themen zu Wort, genauso wie Dinge, die nicht so relevant aber dennoch unterhaltsam sein können. Und so gehen wir das Ganze hier an: munter, witzig und mit einem Hauch Ernsthaftigkeit. Wie das Leben nun mal so ist! Wer wir sind? Drei Freunde aus Berlin: Jana - die unerschrockene Optimistin, Ramon - der Champagner-Liebhaber und Lars - der charmante Klugscheißer. Seid Ihr bereit für den etwas anderen Dreier?

von und mit Jana, Ramon & Lars

Abonnieren

Follow us