Jana & die Jungs

Jana & die Jungs

Der flotte Dreier aus Berlin!

#139 - Einfache Fragen aber ganz tiefgründig - ein Gesellschaftsspiel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kennt ihr den Proust-Fragebogen? Nein, dann wird es aber Zeit. Aber auch für alle die ihn kennen, wissen, dass man diesen doch auch öfters in einem Leben ausfüllen kann. Der Proust-Fragebogen ist seit über 100 Jahren ein beliebtes Gesellschaftsspiel, der als Herausforderung an Geist und Witz früher ein beliebtes Spiel in den Pariser Salons war. In dieser Folge nehmen wir uns die Zeit, um die Fragen des berühmten Fragebogens zu erkunden, der uns ermutigt, über unsere tiefsten Gedanken und Emotionen nachzudenken. Zwei Mal in seinem Leben, mit 14 und mit 21 Jahren, füllte Marcel Proust den Fragebogen aus, der heute nach ihm benannt ist und auch in Zeitschriften wie Vanity Fair in den USA und FAZ-Magazin in Deutschland redaktionell angewendet wird. Wir schauen uns die vielen Fragen an und beantworten sie mal mehr oder weniger ernst. Aber auf jeden Fall regen sie zum Teil zum tieferen Nachdenken an. Oder wie würdet ihr u.a. die folgenden Fragen beantworten? Wo möchten Sie leben? Wer ist Ihr Lieblingsmaler? Was ist Ihr Traum vom Glück? Und wer ist Ihre Held*inn in der Geschichte? Inzwischen gibt es den Fragebogen also Geschenk- oder Gästebuch mit 150 Seiten zum Ausfüllen und 25 Musterantworten namhafter Persönlichkeiten. Wer auf so viele Seiten keine Lust hat, hört einfach in unsere Podcast-Folge. Am besten habt ihr Zettel und Stift oder euer Handy parat, dann könnt ihr mitspielen und eure Antworten notieren.

#138 - Lokale Cocktail-Kreationen – So schmeckt der Spreewald, Honolulu & Athen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Viele bekannte Cocktails sind nach Städten benannt. Na, fallen euch welche ein? Na klar: Moscow Mule, Manhatten, Singapure Sling, London Buck oder Parisainne. Dies sind nur einige Klassiker und spiegeln den Vibe der jeweiligen Stadt wider. Doch wir haben uns die Frage gestellt, wie würden Cocktails von bestimmten Regionen schmecken, die bisher noch nicht durch einen weltweit famous Drink bedacht sind. Welche Zutaten würden wir wohl in einen Special-Drink aus dem Spreewald packen und würde das schmecken? Wir sind in dieser Folge also experimentell unterwegs und werden ganz kreativ. Wie würde wohl Dresden, Athen, der Schwarzwald und Bordeaux schmecken? So ganz nebenbei lernen wir auch was über die Regionen, philosophieren, was diese so aus machen und warum bspw. natürlich bei einem Drink der nach Ahlbeck auf der Insel Usedom benannt ist, kein Sanddornlikör oder -saft (es geht natürlich alles auch alkoholfrei) fehlen darf. Von welcher Region oder Stadt würdet ihr gern mal einen Cocktail kreieren? Vielleicht ist euer Wunsch ja in dieser Folge dabei. Hört rein und geht also mit uns auf Entdeckungs- und Audio-Geschmacksreise.

#137 - Cheers! Let's talk about Wein

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Triggerwarnung: Es geht um Alkohol. Es geht um das Thema Wein. Wir nehmen euch mit auf eine spannende und genussvolle Reise in die faszinierende Welt des Weins. Keine Angst, hier geht es nicht im Fachgeschwafel, sondern einfach um etwas Fachwissen rund um das Thema Wein. Eigentlich doch Ramon sein Lieblingsthema, könnte man meinen. Doch er hat diesmal mit nicht ganz so viel Wissen überzeugt, dafür aber mit umso mehr Leidenschaft. Natürlich beantworten wir auch spannende Fragen: Wisst ihr, wie viel zertifizierte Weinanbau-Gebiete es in Deutschland gibt? Was hinter der Abkürzung VDP steckt? Oder welche Temperatur ein perfekter Weiß-, Rose und Rotwein haben sollte? Und ob Roséweine nun aus roten oder weißen Trauben besteht? Ratet mit und egal, ob ihr schon ein Weinliebhaber seid oder gerade erst in die Welt des Weins eintaucht, diese Podcast-Folge ist für jeden gedacht, der sich für das Thema interessiert. Also schnappt euch ein Glas eurer Lieblingsweins und geht mit uns auf Entdeckungsreise. Übrigens abonniert für mehr spannende Themen unseren Podcast.

#136 - ChatGPT & KI: Fluch oder Segen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge erkunden wir, was KI eigentlich ist und wie sie unseren Alltag beeinflusst. Wir diskutieren auch die Chancen und Herausforderungen, die mit der Weiterentwicklung von KI einhergehen. Welche Auswirkungen hat KI auf Arbeitsplätze, Industrien und die Gesellschaft im Allgemeinen? Wir betrachten sowohl die positiven Aspekte als auch die potenziellen Risiken und Ethikfragen. Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf einige spannende Anwendungsgebiete von KI und stellen der Anwendung ChatGPT so einige wilde Fragen. Wir denken ich werdet genauso überrascht von den krass-guten Antworten sein wie wir es sind. Egal, ob ihr bereits mit dem Thema vertraut seid oder gerade erst anfangt, sich dafür zu interessieren - diese Podcast-Episode wird dir neue Perspektiven eröffnen und dich inspirieren. Viel Spaß beim Zuhören!

#135 - Ist "Set-Jetting" der neue Urlaubstrend und warum profitiert MeckPomm auf einmal von einer Serie?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Natürlich unbezahlt widmen wir uns in dieser Folge ein paar Einflüssen, die Netflix so mit sich bringt. Seid ihr schon mal an einen Ort gereist, an dem eine Serie oder ein Film gedreht wurde? Aktuell liegt das voll im Trend und wird durch gehypte Serien wie „The White Lotus“ oder „Queen Charlotte: A Bridgerton Story“ noch mehr gepusht. So lässt sich die Atmosphäre und die Umgebung aus erster Hand erleben. Das ganze heißt übrigens „Set-Jetting“! Apropos „Queen Charlotte“ – habt ihr die Serie schon gesehen? Warum diese Mecklenburg-Vorpommern auf einmal einen Tourismus-Hype beschert und was eigentlich hinter dem sogenannten „Netflix-Effekt“ steckt, erfahrt ihr ausführlich und unterhaltsam in dieser Podcast-Folge.

#134 - Kindheitserinnerungen - aber musikalisch & ein bisschen zur zweiten Staffel "Ich dich auch"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Erinnert ihr euch noch an Lieder wie „Hoch auf dem gelben Wagen" oder „Bunt, Bunt, Bunt sind alle meine Kleider"? Wir schwelgen gern in Erinnerungen. Und so haben wir uns mal Lieder vorgenommen, die wir in unserer Kindheit gesungen haben. Spannend dabei, dass einige von uns echt textsicher, andere so gar nicht sind. Verrückt, was man sich so merkt und was halt nicht. Natürlich verfolgen wir hier immer auch ein bisschen unseren „Bildungsauftrag“, so vermitteln wir in unserer "klassischen Fragerunde" Wissen zu Entstehungszeit und Textern der bekanntesten deutschen Volkslieder. Wisst ihr, wer das Lied „Alle Vögel sind schon da" geschrieben hat? Nein, na dann wird es höchste Zeit in diese Folge reinzuhören. Ratet, singt und erinnert euch gemeinsam mit uns! Und weil wir einfach nicht nur ein Thema behandeln können, gibt es noch modische Tipps für Janas Firmensommerfest-Outfit und Lars Eindruck der zweiten Staffel der ZDFneo Serie „Ich dich auch".

#133 - Siri, eine Anniversary Collection, irgendwas mit Big Bang Unico & was die Karten so sagen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vielen Themen, dafür stehen wir doch eigentlich, oder? Genau deswegen lieben wir es einfach "random" Themen in eine Podcast-Folge zu hauen und dadurch auch immer wieder neue Richtungen einzuschlagen. So sprechen wir über DIE neue Siri-Funktion (unbezahlte Markennennung). Wisst ihr, um welche es sich handelt? Ein kleiner Tipp auch Jana und Ramon haben lange gebraucht um draufzukommen. Zudem stellen wir euch die aktuelle „Anniversary Collection" von Birkenstock (unbezahlte Markennennung) vor. Diese ist ganz eng mit den Entstehungsjahren der Schuhe verknüpft. So feiern allein dieses Jahr drei ikonische Modelle einen runden Geburtstag. Wisst ihr die Namen? Weil Mode uns interessiert, bleiben wir bei dem Thema und stellen eine neue Espresso-Kooperation vor (auch hier unbezahlte Markennennung). Um was handelt es sich wohl: eine Uhr, ein Fahrrad oder doch eine Tasse? Wie ihr seht: viele Fragen, die es zu beantworten gilt. Zudem feiern wir das Comeback von Esmeralda aka Ramon, der seine Tarotkarten mal wieder herausholt und mit uns die Frage klärt, ob der Peter-Paul wohl einen Anzug mit kurzen Hosen tragen sollte oder nicht? Wie steht ihr dazu? Und ja, auch wir sind überrascht, wie wir doch so lange über solche Themen sprechen können. Geht es euch auch so?

#132 - ABBA Voyage & Elton John in einer Woche! Wir lieben Musik - doch geht es auch ohne?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dass wir Musik-Junkies sind, ist wohl (fast) jedem schon bekannt. Daher muss es mal wieder um Musik und Künstler gehen, denn wir haben so einiges erlebt. ABBA Voyage: ein Muss für jeden ABBA-Fan, aber eigentlich auch Musikliebhaber. Der Besuch in London lohnt sich nicht nur aufgrund der wirklich technischen Highlights der Avatar-Show, sondern ist ein musikalisches Gesamterlebnis. Kurz danach hieß es für uns einen der besten Künstler unserer Zeit live zu erleben. Elton John war im Rahmen seiner Abschiedstournee zu Gast in Berlin und hat uns wirklich begeistert. Wisst ihr, wie viel Konzerte seine aktuelle Tour umfasst? Nein? Ihr werdet verwundert sein wie viele ... Bei all diesen musikalischen Eindrücken stellen wir uns die Fragen, ob wir überhaupt ohne Musik leben könnten. Die Antwort ist eigentlich ganz einfach, oder? Geht also mit uns aus musikalische Höhrreise.

#131 - Es wird royal: Wir waren zufällug zum Krönungswochenende in London

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist ja nun wirklich fast ein Jahrhundertereignis gewesen: die Krönung von Prince Charles zum König Charles III. Und die Jungs waren zufällig zum Krönungswochenende in London. Dies kann auch nur den beiden passieren. Während die beiden so fast alles hautnah mitbekommen haben, hat Jana sich das ganze Spektakel natürlich live im TV angesehen. Wie war wohl die Stimmung in London, was sagen Lippenleser zu Prince Harrys Unterhaltungen während der Krönung und was war sonst noch so in London los? All das uns ganz frische News vom gerade verleihenden Deutschen Filmpreis in Berlin, wo natürlich auch der Oscar-gekörnte Nextflix-Film „Im Westen nichts Neus" absahnte, gibts in dieser royalen Podcast-Folge – ganz stilsicher mit einer Tasse englischem Tee. Und keine Angst! Um "Germany's Next Topmodel by Heidi Klum" geht es nur die im Vorgeplänkel ... ;)

#130 - Harry Potter Theaterbesuch trifft auf die Frage nach dem Sinn des Lebens

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Potter Musicals in Hamburg. Jedoch muss man sagen, dass es ja eigentlich ein Theaterstück ist, denn es wird nicht gesungen. Wie die Story ist, welche Special-Effekte zu erwarten sind, wie die beiden es fanden und warum sich ein Kurztrip in die Hafenstadt inkl. Tipps immer lohnenswert erörtern wir im ersten Teil der Podcast-Folge. So viel sei gesagt, die beiden waren positiv überrascht. Danach wird es mal wieder etwas tiefgründiger. Warum auch immer, stellt Lars uns die Fragen nach dem „Sinn des Lebens". Obwohl wir am Anfang dachten, dazu können wir nicht viel sagen, wird es erstaunlich „deep" und wir merken, dass wir hier alle doch unterschiedliche Ansichtsweisen haben, aber uns alle einig sind, dass wir Genussmenschen sind und das irgendwie doch auch der Sinn des Lebens sein kann, oder? Also genießt mit uns in dieser Folge Kunst, Kultur und etwas Philosophie.

Über diesen Podcast

Der flotte Dreier aus Berlin. Mal witzig, mal ernst und immer mit mehr oder weniger wichtigen Hintergrundinformationen widmen wir uns Themen, die einen nicht immer bewegen aber trotzdem nicht kalt lassen. Wie das eben so ist, wenn man mit Freunden zusammensitzt plaudert und dabei das ein oder andere Gläschen genießt. Da kommen schon mal spannende aber auch mal etwas unschöne Themen zu Wort, genauso wie Dinge, die nicht so relevant aber dennoch unterhaltsam sein können. Und so gehen wir das Ganze hier an: munter, witzig und mit einem Hauch Ernsthaftigkeit. Wie das Leben nun mal so ist! Wer wir sind? Drei Freunde aus Berlin: Jana - die unerschrockene Optimistin, Ramon - der Champagner-Liebhaber und Lars - der charmante Klugscheißer. Seid Ihr bereit für den etwas anderen Dreier?

von und mit Jana, Ramon & Lars

Abonnieren

Follow us