Jana & die Jungs

Jana & die Jungs

Der flotte Dreier aus Berlin!

#99 - 99 Fragen in knapp 50 Minuten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was macht man bei der 99 Podcast-Folge? Da haben wir doch etwas überlegt und uns gedacht einfach kann jeder! Daher haben wir uns 99 Fragen zur Hand genommen, die es zu beantworten gab. Für eine gerechte Aufteilung hat jeder von uns 33 Fragen gestellt, die die jeweils anderen kurz und knapp beantworten sollten. Wie ihr euch vorstellen könnt, war es nicht immer ganz so einfach mit dem „kurz und knapp“. Aber in nicht mal 50 Minuten 99 Fragen zu beantworten sollte doch fast ein Weltrekord sein, oder? Naja zumindest ein Podcast-Rekord… Fragen-technisch ist alles dabei von „Wo ist der schönste Ort in der Nähe deines Wohnortes?“ über „Was würdest du dir wünschen, dass dein Smartphone tun könnte?“ bis hin zu „Was hoffst du in deinem Berufsleben zu erreichen?“. Solltet ihr also mal beim Small Talk oder ersten Date nicht wissen über was ihr reden sollt, haben wir hier einige Inspirationen. Und wer aufgepasst hast, wird jetzt feststellen: 33 Fragen mal drei sind ja 99 Fragen. Seht ihr mal wie kreativ wir sind, irgendwie fast wie Speed-Dating.

#98 - A, B, C oder D - Let's Quiz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bereit für eine Runde quizzen? Endlich sind wir Ramons Wunsch nach einer Ratespiel-Folge nachgegangen. Demnach heißen wir euch herzlich willkommen bei „Ramon dem Quiz-Master“ unserer Version des Klassikers „Wer wird Millionär“! Ramon als unser Host stellt die Fragen und Jana und Lars arbeiten als Team zusammen. Von einfachen bis super schwierigen Fragen konnten wir einiges lernen und waren dann doch überrascht, was wir so alles wissen. Und wir kannten die Fragen vorab wirklich nicht! Also ratet einfach mit und vielleicht könnt ihr noch das ein oder andere lernen. Zwischen den Fragen gibt es natürlich auch einiges zu lachen. Also let's quiz together!

#97 - Bye, Bye Lilibet

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ramon hatte sich eigentlich mal wieder eine Rätselfolge gewünscht, jedoch haben wir fast nur über die Queen gesprochen. Komisch, wie einen dann so etwas mitnimmt. Hättet ihr das gedacht? Irgendwie war die Queen für uns wie die Konstanze im Leben, egal was auf der Welt passiert ist, sie war immer da. Und auf einmal ist alles anders! Wir lassen unsere Erinnerungen an Lilibet Revue passieren, blicken auf ein paar geschichtliche Ereignisse zurück und wagen einen Blick in die Zukunft der Monarchie unter King Charles III. Irgendwie komisch, ihn auf einmal King zu nennen, war er doch unser (und auch sein) Leben lang stets der Prince of Wales. Nun gut, lasst uns seiner Mummy die letzte Ehre erweisen und ganz royal Abschied nehmen. Selbstverständlich reden wir auch über William und Kate als auch über Harry und (Lars mag sie nicht so) Meghan. Also keine Angst, wer uns kennt weiß, dass wir nicht nur ernst unterwegs sind. In diesem Sinne sagen wir ein letztes Mal: God safe the Queen.

#96 - Stream-On: Was wären wir wohl ohne die Streaming-Dienste?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Leider müssen wir nun auch schon Mitte September so langsam zugeben, dass es herbstlich, oder noch mild ausgedrückt spätsommerlich wird. Somit rücken wir alle wieder etwas mehr zusammen, tauschen den Abend auf Balkonien gegen einen Abend auf dem Sofa mit Netflix und Co. Wie kommt es, dass wir von diesen Diensten so "abhängig" sind und warum schaffen es bedauerlicherweise die klassischen Fernsehsender nicht uns mit spannenden Sendungen zu fesseln? Wir diskutieren also über Inhalte, Empfehlungen und natürlich ein paar spannende Zahlen und Fakten. Lasst uns also gemütlich werden und streamt unseren Podcast. In diesem Sinne: Egal ob Netflix, Amazon Prime oder Disney+ - Willkommen in der Streaming-Welt.

#95 - Ü30 bis Mitte 30: Lebenskrise oder Befreiungsschlag

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Also nun mal Hand aufs Herz! Wir sind alle über 30 und manchmal macht man sich da doch Gedanken wie es weitergeht. Sind wir mit unserem Leben, unserem Job und unserer aktuellen Situation glücklich? Stecken wir vielleicht in einer "Midlife-Crisis" oder lassen wir uns diese von der Gesellschaft einreden? Mal ernst, mal witzig und mit einigen Anekdoten und leicht depressiven Ansätzen widmen wir uns diesem leicht schwierigen Thema. Macht euch doch mit uns gemeinsam Gedanken zu den spannenden Fragen rund um mögliche Ängste, Unzufriedenheit, Hilflosigkeit, Stress und Veränderungsdrang im Zusammenhang mit der "Midlife-Crisi". Wusstet ihr eigentlich, dass es auch eine "Quarter Crisis" gibt? Nein - dann diskutiert mit uns.

#94 - Wofür mein jüngeres Ich mich heute auslachen würde

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Geht es euch auch so, dass ihr manchmal überlegt: Birkenstock hätte ich früher nie getragen und auf einmal kauft ihr sie euch? So geht es uns auch! Die 15-jährige Jana hätte sich nie vorstellen können, dass sie 20 Jahre später im Plisseerock einen Podcast aufnimmt. Auch hätte sie nie gedacht, dass sie jemals mit Turnbeutel durch die Stadt läuft. Der 15-jährige Ramon würde ihn heute für Rollkragen-Pullover und Harry Potter Gedächtnisbrille sehr auslachen. Und der 15-jährige Lars hätte wirklich nie gedacht, dass der heutige Lars enge Jeans trägt und auch überlegt Pullunder zu kaufen. Euch fallen doch sicher auch sehr viele Sachen ein, die ihr früher nicht getragen hättet, oder? Also erinnert euch gemeinsam mit und das können wir vorab schon mal sagen: Es wird lustig!

#93 - Worte & Bedeutungen: von Trinkgeld bis Gommemode

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge wird es nach Aussagen von Ramon "Endlich mal wieder lustig!" Wir haben uns ein paar alte, neue und witzige Wörter herausgesucht und diese analysiert. Mal tiefgründig, mal nicht ganz so ernst, aber immer mit ein bisschen Bildungsauftrag. Wolltet ihr schon immer mal wissen, woher der Brauch des „Trinkgeldgebens“ kommt, oder warum die Jugend aktuell von "Gommemode" spricht und was sie vor allem damit meint? Wir liefern die Antworten und einige Fakten mehr. Wie ihr wisst, feiern wir auch immer mal gern und finden dazu auch immer wieder Anlässe. So stoßen wir auf 40 Jahre CD und den 64 Geburtstag von Madonna an. Also ratet ganz "slay" mit uns mit, denn wir sind im "Gommemode".

#92 - Wie ein Massagesessel beim rbb für Aufregung sorgt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir werden auch mal etwas ernster und nehmen uns den Skandal um die Vorsitzenden der öffentlich-rechtlichen Sender an. Vorab sei dazu gesagt: natürlich gilt wie immer, nicht alles ist so ernst gemeint ;-). Es ist schon wirklich schwer, mit einem Jahresgehalt von ca. 300.000 EUR klar zukommen, da gehen ja auch noch ordentlich Steuern runter. Jedoch sind wir als GEZ-Zahlende gern bereit noch etwas mehr auszugeben, für die wirklich hochwertigen Inhalte der Sender. Und natürlich – schöne Büros lieben wir ja nun mal alle und gegen einen luxuriösen Massagesessel haben wir auch nichts. Dieser hat jedoch eine gute Chance, der bekannteste Massagesessel des Jahres zu werden. Aber natürlich gibt es nicht immer nur eine Seite der Medaille. So lieben wir die Reportagen und tollen Dokumentationen der öffentlich-rechtlichen Sender, sowie die Mediathek mit ihren kostenfreien Inhalten. In diesem Sinne: Massagesessel für alle!

#91 - Waren wir in unserer Jugend wilder als die heutige Gen-Z?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wenn wir uns an unsere Jugendzeit zurückerinnern, kommen wir „leider“ nicht am Thema Alkohol vorbei. Da haben wir doch so einige feuchtfröhliche Erfahrungen gemacht. Anders sieht es allerdings bei der heutigen Jugend aus, so hat eine aktuelle Studie ergeben, dass fast die Hälfte der Gen-Z keinen Alkohol trinkt. Was ist wohl mit der Jugend los oder geht der Trend zu einem gesunden Lebensstil? Wir begeben uns also auf eine Reise in unsere Jugend, diskutieren aktuelle Studienergebnisse und kommen des Öfteren ins Staunen. Zuvor berichtet uns Jana über ihren Kurzurlaub in Budapest inkl. einer unfassbaren Flix-Bus Story, die wirklich nicht zu glauben ist.

#90 - Reden ist Silber, Schweigen ist Gold - eine Erörterung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Na wer kennt das Sprichwort "Reden ist Silber, Schweigen ist Gold"? Sicherlich habt ihr es in eurer Jugend öfters von den Eltern und Großeltern gehört und sagt es ggf. inzwischen selbst? Ausgerechnet eine Zahnoperation hat uns auf dieses Theme gebracht. Natürlich klären wir erstmal woher das Sprichwort kommt und was er eigentlich bedeutet. Viel spannender ist jedoch die Frage, ob es manchmal wirklich besser ist einfach den Mund zu halten. Denn ist es heutzutage noch angebracht, in schwierigen Situationen nichts zu sagen? Wir sind eher der Meinung, dass es immer noch besser ist im falschen Moment zu reden oder das Falsche zu sagen als im falschen Moment zu schweigen. Wie immer inspiriert uns ein Thema auch vielseitig, so diskutieren wir, ob wir es uns vorstellen könnten ein Schweige-Retreat zu besuchen und erörtern das Phänomen des "Ghostings". Wurdet ihr schon mal geghostet? Also hört zu und lasst uns nicht schweigen.

Über diesen Podcast

Der flotte Dreier aus Berlin. Mal witzig, mal ernst und immer mit mehr oder weniger wichtigen Hintergrundinformationen widmen wir uns Themen, die einen nicht immer bewegen aber trotzdem nicht kalt lassen. Wie das eben so ist, wenn man mit Freunden zusammensitzt plaudert und dabei das ein oder andere Gläschen genießt. Da kommen schon mal spannende aber auch mal etwas unschöne Themen zu Wort, genauso wie Dinge, die nicht so relevant aber dennoch unterhaltsam sein können. Und so gehen wir das Ganze hier an: munter, witzig und mit einem Hauch Ernsthaftigkeit. Wie das Leben nun mal so ist! Wer wir sind? Drei Freunde aus Berlin: Jana - die unerschrockene Optimistin, Ramon - der Champagner-Liebhaber und Lars - der charmante Klugscheißer. Seid Ihr bereit für den etwas anderen Dreier?

von und mit Jana, Ramon & Lars

Abonnieren

Follow us