Jana & die Jungs

Jana & die Jungs

Der flotte Dreier aus Berlin!

#109 - Das goße Weihnachtsquiz und einige Überraschungen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dass wir große Quiz-Freunde sind, ist sicher vielen schon aufgefallen. Aber in Kombination mit dem bevorstehenden Weihnachtsfest lässt es sich doch besonders gut quizzen. Wisst ihr woher der Lebkuchen stammt oder wer eigentlich Knecht Ruprecht ist? Meint ihr, es gibt ein offizielles Büro für Weihnachtslieder und wie viele Christmas-Songs gibt es wohl? War euch bekannt, dass Glühwein in Deutschland eine gewisse Mindestprozentzahl an Alkohol haben muss und wofür eigentlich das "X" in der Abkürzung X-mas steht? Antworten, sowie ein „Entweder/Oder"-Spiel gibts in dieser Folge. Quizzt mit und hört mal rein. So kommen auch die letztens Weihnachtsmuffel hoffentlich in Feststimmung. Und am Ende gibt es für Jana noch eine kleine Überraschung.

#108 - Die magische Zahl 3, großes Wiedersehen und Weihnachts-Countdown

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Verrückt! Jana war drei Wochen im Urlaub, demnach haben wir uns drei Wochen nicht gesehen. In drei Wochen ist auch Weihnachten. Viele Dreien, daher haben wir die drei in den Mittelpunkt dieser Podcast-Folge gestellt. Wir schnacken über alles, was wir jeweils erlebt haben: Singapur, Tirol, Laos und Thailand. International sind wir unterwegs. Dabei gibts ein paar Fakten rund um die Zahl Drei und deren Bedeutung. Apropos Drei: mit großen Schritten geht es auf Weihnachten zu. Wie kommen wir also schnell in Vorweihnachtsstimmung und was steht noch auf der ToDo-Liste? Passt doch alles gut zusammen, oder?

#107 - 4 Ohren, ein Modell und ganze viele E-Mails

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vier Ohren? Ihr fragt euch sicher, was ist das denn für ein Quatsch! Aber da sind wir schon beim Thema: Kommunikation ist das Wichtigste. Beruflich haben wir doch fast alle viele E-Mails zu schreiben, doch wie verfassen wir die eigentlich? Und versteht der Empfänger die Nachricht auch so wie wir sie meinen? In diesem Zusammenhang haben wir uns mal das Vier-Ohren-Modell genauer angesehen. Dieses geht davon aus, dass jedes Gespräch genau vier Botschaften enthält und diese auch genau auf vier Weisen verstanden werden kann. Dabei ist es nicht entscheidend, ob der Sender diese vier Botschaften senden möchte und ob er sich dessen bewusst ist, denn diese vier Botschaften sind ohnehin Bestandteil jeder Nachricht. Das Modell geht davon aus, dass sie immer Bestandteil einer Nachricht sind. Wir haben mal den Test gemacht, um herauszufinden, zu welchen "Ohr" wir so gehören. Zur Auswahl stehen: Sachohr, Beziehungsohr, Appellohr und Selbstaussageohr. Welches "Ohr" seid ihr wohl? Ratet mit und findet es raus.

#106 - Intimer Winter und ob uns wohl kalt werden wird

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der erste Frost, es wird früh dunkel und man ist mehr zu Hause! Wir haben verstanden: Der Winter ist da. Doch wie wird sich der Winter 2022/2023 wohl entwickeln? Versauen uns die hohen Gas- und Strompreise die Freunde an der leuchtenden Weihnachtsdekoration? Werden uns COVID-Maßnahmen noch mal bevorstehen? Werden wir weniger Geld für Weihnachtsgeschenke ausgeben? Wird es kalt werden und Schnee geben? Und was machen wir eigentlich am liebsten, wenn es draußen nass und kalt ist? Viele Fragen, die es zu beantworten gilt. Also packt euch warm ein und geht spazieren, oder macht es euch mit einem Tee zu Hause gemütlich. Ganz egal, Hauptsache ihr habt diese winterliche Podcast-Folge dabei.

#105 - Das Impostor-Sydrom: Warum man doch oft an sich zweifelt ...

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diesmal wird es etwas DEEP. Von anfänglichen Ballermann-Themen und Heidi Klums Halloween Kostüm widmen wir uns in dieser Podcast-Folge dem Impostor-Sydrom. Wisst ihr, wobei es sich darum handelt? Egal ob ihr es kennt oder es euch nichts sagt. Wir klären euch auf und wollen herausfinden, was es mit diesem Gefühl von massiven Selbstzweifeln auf sich hat. Oft äußert sich dieses bei Betroffenen in Bezug auf die eigene berufliche Leistung, die sich wie ein "Hochstapler" fühlen, weil sie denken, sie können nichts und haben den Job nicht verdient. Verrückt, oder? Aber so etwas gibt es. Was sind die Anzeichen für dieses Syndrom, um herauszufinden, ob man darunter leidet? Alles Wissenswerte dazu gibt es, in unserer gewohnt leichten Talkrunde.

#104 - Wochenende: Entspannung oder Freizeit-Stress?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Geht es euch auch so? Ab Mittwoch fiebert man doch irgendwie schon dem Wochenende entgegen. Und dann heißt es endlich ausruhen von der vielleicht harten Arbeitswoche und endlich mal ausschlafen! Aber ist das wirklich so? Wenn wir einen Blick auf unsere Weekend-Planung werfen, ist da der Kalender schon immer recht gut gefüllt. Freunde treffen, Kino, Sport, Familien besuchen, Haushalt machen – da steht so einiges auf dem Plan. Und so stellt sich doch die Frage, ob das Wochenende wirklich der Erholung dient oder machen wir es uns durch „Freizeit-Stress“ kaputt? Klar muss man Freunde treffen und seinen Hobbys nachgehen, aber ist das gesund? Viel Arbeit und viel Stress? Wir analysieren und diskutieren auf Basis unserer Wochenendpläne. Ob wir eine Antwort finden, findet es raus …

#103 - Konzertkultur: von Backstreet Boys bis Jazz @ Berlin Philharmonic

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ihr habt es sicher mitbekommen, oder? Die Backstreet Boys waren im Oktober auf großer Deutschland Tour und wir mussten natürlich das Konzert in Berlin besuchen. Selbst jetzt schwelgen wir noch in Erinnerungen, denn man muss ehrlich sagen: Das Konzert war wirklich gut. Die Jungs, inzwischen alle zw. Anfang und Ende 40, habe eine gute Show inklusive Live-Gesang geboten. Da fühlen wir uns doch gleich wieder wie Teenager. Damit aber nicht genug: Jana und Ramon haben sich einer ganz neuen Erfahrung hingegeben. Beide waren beim Konzert "Jazz at Berlin Philharmonic" zu Gast und das mit einer ganz verrückten Vorgeschichte. Warum die beiden den Abend als „interessant“ zusammenfassen, ob sie nun Hardcore-Jazz-Fans sind und weshalb Jana Zeit gefunden hat, die leeren Plätze im Saal zu zählen, wird ausführlich debattiert. Was sonst noch so anstand und warum Jana sich selbst als nicht „sonderlich kreativ“ bezeichnet, gibts in dieser kulturellen Folge auf die Ohren.

#102 - Venus: Der etwas andere Planet

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Also ihr Lieben, bei dieser Folge gibts unsere erste Trigger-Warnung: Wir berichten über die Eindrücke unseres ersten Erotik-Messe-Besuchs. Keine Angst, hier bleibt alles jugendfrei! So ganz wissen wir noch nicht, wie wir es fanden. Von geschockt über überrascht bis hin zu verwirrt versuchen wir hier all die vielen Facetten für euch leicht und wie immer mit etwas Humor zusammenzufassen. Es sei gesagt, es gibt tiefe Einblicke. Janas Highlight war eine nette Pferdesituation mit dem Ausruf "A BAD HORSE". Um was es sich dabei handelt, was uns nachhaltig beeindruckt hat und ob wir unsere nächste Karriere als Webcam-Gril und -Boys starten würden, hört ihr in dieser ganz heißen Podcast-Folge. Kleiner Teaser: wir waren überrascht, wie hart so Webcam-Girls arbeiten.

#101 - Von Schneewittchen bis Aladdin

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Egal ob klein oder groß: Wir alle lieben Disney. Seit frühster Kindheit begeistern uns die fantastischen Charaktere der vielfältigen Filme. Da wir im Inneren noch immer Kinder sind, haben wir uns an unsere Lieblings-Prinzessinen und -Tiere aus der Trickfilm-Welt erinnert und schwelgen in der Vergangenheit. Wolltet ihr früher auch wie Peter Pan sein oder eher wie Tarzan oder doch Mulan? So vielfältig die Disney-Figuren, so vielfältig auch die Meinungen, welcher denn der beste Film ist. Doch egal, welcher Film einem am besten gefällt, wir testen unser Disney-Wissen mit direkten Fragen und einigen Fakten. Ratet mit und taucht mit uns in die bunte Disney-Traumwelt ein.

#100 - Jubiläum, Happy Birthday & Party-Stimmung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wenn wir ehrlich sind, hätten wir bei Folge 1 nicht gedacht, dass wir irgendwann unsere 100 Folge aufnehmen würden. Aber nun ist es so weit! Verrückt ... Wir haben uns 100 Mal getroffen, 100 verschiedenste Themen bearbeitet und ihr habt uns (im besten Fall) 100 Folgen lang begleitet. Was macht man bei so einem Jubiläum? Wir haben uns gedacht, machen wir doch mal etwas ganz Neues. So heißen wir unseren ersten Podcast-Gast willkommen. Und klar, wir könnten Promis, Experten oder Influencer einladen, aber nein! Wen können wir besser als Gast einladen, als eine(n) unserer Höher*innen? Denn nur euer wöchentliches Zuhören treibt uns doch an und macht uns glücklich. Daher schnacken wir mit Anja aus L. und sie bekommt einen Einblick hinter die Kulissen, die nicht immer ganz so professionell sind wie sie vielleicht wirken. Wie immer wird es witzig, aber auch wissenswert. Lasst uns also gemeinsam feiern und auf die kommenden 100 Folgen anstoßen.

Über diesen Podcast

Der flotte Dreier aus Berlin. Mal witzig, mal ernst und immer mit mehr oder weniger wichtigen Hintergrundinformationen widmen wir uns Themen, die einen nicht immer bewegen aber trotzdem nicht kalt lassen. Wie das eben so ist, wenn man mit Freunden zusammensitzt plaudert und dabei das ein oder andere Gläschen genießt. Da kommen schon mal spannende aber auch mal etwas unschöne Themen zu Wort, genauso wie Dinge, die nicht so relevant aber dennoch unterhaltsam sein können. Und so gehen wir das Ganze hier an: munter, witzig und mit einem Hauch Ernsthaftigkeit. Wie das Leben nun mal so ist! Wer wir sind? Drei Freunde aus Berlin: Jana - die unerschrockene Optimistin, Ramon - der Champagner-Liebhaber und Lars - der charmante Klugscheißer. Seid Ihr bereit für den etwas anderen Dreier?

von und mit Jana, Ramon & Lars

Abonnieren

Follow us