Jana & die Jungs

Jana & die Jungs

Der flotte Dreier aus Berlin!

#221 - Sauna-Stulle, Wahl-O-Mat & Janas mysteriöses Schlafverhalten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jana und Peter-Paul haben 10-jähriges Jubiläum gefeiert – und was gibt’s Besseres als einen Tag in der Therme? Aber Moment mal ... Gab es wirklich Stulle auf der Wellnessliege?! Wir klären zudem auf was es mit dem legendären Gurkenteller der Spreewaldthereme auf sich hat und warum bei uns am Nachmittag schon Schnaps serviert wird. Einen Beauty-Talk gibt’s natürlich auch: Warum man Masken eigentlich abends auftragen sollte und weitere unserer geheimen Beauty-Tipps haben wir parat. Außerdem: Warum ist Ramon jetzt offiziell Techniker? Und wieso sieht Jana auf einmal aus wie eine Trump-Wählerin?! Dann der große politische Moment – wir probieren den Real-O-Mat aus! Doch schnell wird klar: Vielleicht lassen wir das lieber, irgendwie komisch das Ding. Daher versuchen wir lieber zu analysieren, warum Jana eigentlich so viel schläft und sie vielleicht nebenbei eine Pipi-Pad-Testerinnen ist- Zum Abschluss gibt’s einen Doku-Tipp zur Etruska-Spitzmaus – und analysieren Peter-Pauls charmante Komplimente an Jana wie: „Das machen wa’ fette!“ und „Kannste nicht einfach weniger essen?“ Eine wilde Folge voller Wellness, Politik und absurden Alltagsfragen – jetzt reinhören!

#220 - Perlenstrings, Dschungel-Wahnsinn & warum geht Jana immer wieder zu Milow?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Folge startet mit einem fiktiven Perlenstring und einem Angebot: würde Jana diesen (für Geld) offen auf Social Media zeigen? Was meint ihr? Dann klären wir noch ein paar existenzielle Fragen: Was bedeutet „asphärisch“? Und was hat es mit der „Meterware“ auf sich? Außerdem: Jana fordert immer, dass man neue Filme schaut – geht aber trotzdem ständig zu Milow-Konzerten. Na, was denn nun? Musik-Legenden geben nochmal Gas: Cher bringt ein neues Album raus und geht auf Tour, und Dolly Parton hat jetzt ein Musical. Also ab nach Tennessee! Wer freut sich da wohl am meisten? Dann wird’s mysteriös: „Fast täglich, aber nie komplett“ – was wollte Jana damit eigentlich sagen? Natürlich darf das Dschungelcamp nicht fehlen! Wir nehmen die Staffel unter die Lupe:
🔥 Was ist da los mit Timur Ülker’s Intimbereich und Bill Kaulitz?

🔥 Geht uns Sam auf die Nerven oder nicht?

🔥 Was halten wir von Lilly Becker, Pierre Sanoussi-Bliss, Jürgen & Jörg?

🔥 Wer von denen allen ist „nicht doof, aber ungebildet“?
Und wusstet ihr eigentlich, wer die deutsche Stimme von Dr. Bob ist? Oder was eigentlich der Mann von Sonja Zietlow macht? All das und noch viel mehr erfahrt ihr (nur hier) bei uns! Hört jetzt rein!

#219 - #WeRemember – zwischen Geschichte, grauem Haar und Push-Geschenken

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser besonderen Folge beginnen wir mit einem wichtigen Thema: dem 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz. Mit #WeRemember gedenken wir der Opfer und sprechen darüber, dass wir nie vergessen dürfen. Kulinarisch gibt es diese Woche einen Schoko-Brownie, der Jana einfach nur ins Schwärmen bringt. Aber was hat es mit der Frage auf sich: War Jana etwa ein „Essens-Escort“? Und warum meint Ramon, dass „Perlen in den Haaren“ ein Comeback feiern könnten? Er meint dabei nicht die Haare auf dem Kopf … ;) Es wird auch persönlich: Ramons erstes graues Haar im Bart sorgt für Lacher – und ein bisschen Existenzkrise. Gleichzeitig werfen wir die Frage auf: Was meinen wir eigentlich, wenn wir sagen, Ramon ist „Multi-Abhängig“? Wir bringen euch auch zum Schmunzeln, indem wir uns Songtexte vornehmen. Diesmal: Andrea Bergs Zeile „Ich trag’ für dich das kleine Schwarze und mal mir die Lippen rot.“ Wie interpretiert man das wohl? Dazu liefert Ramon jede Menge unnützes Wissen, zum Beispiel über die Raben im Tower of London, Elefanten mit Linksdrall und den legendären „Frozen Fritz“.
Spannend wird’s, wenn wir von Shirin David lernen, was ein „Push-Geschenk“ ist. Zum Abschluss gibt’s Janas neuen Lieblingssong: „We Pray“. Eine Folge mit Tiefgang, Humor und vielen Denkanstößen.

#218 - Von Pastitsio bis Pferdesalbe: Warum Erwachsene Teddys lieben und Omas Hausmittel noch immer wirken

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jana startet diese Folge leicht zickig – wir fragen uns, was da los ist! Und was hat Peter Pauls Unwohlsein mit Mohnkuchen zu tun? Kulinarisch steigen wir ein mit einer Mandarinenschnitte, und überraschen Jana mit ihrer neuen Kategorie „Lieblingsessen der Woche“: Diese Woche schwärmt sie von Pastitsio. Außerdem beschäftigen wir uns mit Infantilismus: Warum kaufen Erwachsene immer häufiger Kuscheltiere für sich selbst? Was hat es mit Teddys an Taschen und der Mode, die unsere Kindheitsträume zurückbringt, auf sich? Wir diskutieren die aktuellen Trends und fragen uns: Wann habt ihr euch selbst das letzte Mal ein Kuscheltier gekauft? Auch ein nostalgischer Blick auf Kindheitserkrankungen darf nicht fehlen. Wir erinnern uns an blöden Hustensaft, Omas vergessene Hausmittel wie Pferdesalbe und Melkfett und fragen uns: Was hat davon wirklich geholfen? Natürlich gibt es auch handfeste Themen: Wie wird Trinkwasser besteuert, und was passiert mit Abwasser? Zum Schluss gibt es ein paar Streaming-Tipps – diesmal mit "Love is Blind", "Ein neuer Sommer", und "Schitt’s Creek" was es endlich auf Netflix gibt. Eine Folge voller Nostalgie, Trendanalysen und ein bisschen Zickerei – perfekt für den kalten und grauen Januar!

#217 - Von verlorenen Dingen, Trash-TV-Updates & Popo-Logen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In unserer zweiten Folge des Jahres 2025 nehmen wir euch mit auf eine kunterbunte Reise durch vergessene Dinge, außergewöhnliche Trash-TV-Pläne und überraschende Themen, die uns noch immer beschäftigen. Wir starten mit Geschenken von euch, die uns nachträglich so sehr gefreut haben, und klären, warum wir im Januar schon wieder über das Grillen sprechen müssen. Außerdem gibt’s ein verspätetes Wrap-up vom zweiten Weihnachtsfeiertag – was hat das wohl mit der „Vergesseritis“ zu tun? Jana und Lars teilen ihre lustigsten Geschichten von Dingen, die sie verloren oder einfach irgendwo liegen gelassen haben. Was hat es mit dem „Mumu-Loge“ und „Popo-Loge“ auf sich? Wir werfen auch einen Blick auf das Schicksal der Weihnachtsbäume. Was passiert mit ihnen nach den Feiertagen, und wie viele wurden 2024 überhaupt verkauft? Natürlich darf ein Ausflug in die Welt des Trash-TVs nicht fehlen: Wir checken die Teilnehmer von Dschungelcamp und Let’s Dance und spekulieren, an welchem Format wohl Stars wie Lilly Becker, Maurice Dziwak, Anna-Carina Woitschack, Edith Stehfest, Yeliz Koc, Jeanette Biedermann oder Diego Pooth teilnehmen könnten. Eine Folge voller verrückter Momente, witziger Geschichten und jeder Menge Vorfreude auf 2025 – lasst euch das nicht entgehen!

#216 - Moët, Glückskekse und mehr: Ein spritziger Start ins neue Jahr

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Willkommen in 2025! Wir starten das Jahr mit jeder Menge spannender Themen und einem Glas (richtig ausgesprochenem) Moët. Warum wir größten Respekt vor Jana haben und was mit einem Neujahrslauf zu tun? Und was hat es mit Doppel-M und Grammatik auf sich? Janas Enttabuisierungsminute stellt uns vor die Frage: Wie soll es damit weitergehen? Habt ihr Ideen? Von ASMR bis zur Herkunft von Glückskeksen servieren wir euch kulinarische, sinnliche und witzige Highlights. Und wir analysieren mit humorvollem Blick, ob man wirklich in Armut lebt, wenn man kein RTL+ hat. Das Hauptthema der Folge: Was ist der Unterschied zwischen einem Dom, einer Kirche und einem Münster? Wir klären auf – lehrreich, aber garantiert mit einem Augenzwinkern. Außerdem diskutieren wir unsere Serienempfehlungen fürs neue Jahr. Während Jana uns erklärt, warum wir bei Love is Blind dringend Nachholbedarf haben, haben wir eine klare Meinung zu Squid Game Staffel 2. Und: Esmeralda is back! Na ja fast … Aber antworten gibt „sie“ trotzdem: Welche Herausforderungen warten auf Jana in 2025, und wer könnte unser nächster Podcast-Gast werden? Zum Abschluss geben wir euch einen Ausblick auf unsere Reisepläne für dieses Jahr. Es wird spannend, spritzig und garantiert unterhaltsam – also hört rein!

#215 - Rückblick & Vorsätze: Hätte, Könnte, Sollte – Unser Jahresabschluss & -ausblick

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie war Weihnachten bei uns? Wir starten die Folge mit einem Rückblick auf die Feiertage und teilen persönliche Anekdoten. Und wie sieht’s mit guten Vorsätzen aus? Wir diskutieren, ob sie überhaupt Sinn ergeben oder ob gerade ihr vermeintlicher Unsinn ihnen Bedeutung verleiht. Während Ramon sich vornimmt, mehr Zeit für sich zu nehmen, necken ihn Jana und Lars augenzwinkernd mit einem „noch mehr“. Jana gibt Einblicke in ihre Online-Tattoo-Beratung – wird 2025 das Jahr eines neuen Tattoos für sie? Dabei blicken wir auch auf unsere unerfüllten Pläne: Was haben wir 2024 alles nicht geschafft? Kein Botox, keine Tattoos, und auch Jana hat manche Ziele links liegen lassen. Warum das auch okay ist, erzählen wir euch ehrlich und mit einem Augenzwinkern. Natürlich reden wir über unsere Wünsche für den Podcast – von neuen Themen über spannende Gäste bis hin zu kreativen Projekten. Und zum Abschluss wagen wir einen Blick ins Jahr 2025, begleitet vom legendären Vogue-Horoskop. Wird es ein Jahr der Erleuchtung, der Veränderungen oder der Überraschungen? Eine Folge voller Rück- und Ausblicke, ehrlicher Einsichten und humorvoller Pläne – perfekt, um das alte Jahr ausklingen zu lassen und das neue zu begrüßen!

#214 - Das Beste zum Feste: von Weihnachtsstress zu Hotdogs. - So lassen sich die Feiertage rocken

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge dreht sich alles um Weihnachten und wie wir die Feiertage mit möglichst wenig Stress, dafür umso mehr Genuss erleben können. Jana startet mit ihrer Enttabuisierungsminute und stellt klar: Es ist vollkommen okay, auch mal günstigere Geschenke zu machen. Der Gedanke zählt schließlich! Wir teilen kreative und schnelle Last-Minute-Geschenkideen, die persönlich sind und dennoch ohne großen Aufwand auskommen. Außerdem verraten wir unsere besten Tipps für eine entspannte Weihnachtszeit – von guter Planung über freie Tage bis hin zu Strategien, wie man Familienbesuche und Überforderung meistert. Zwischen Nostalgie und Zukunft diskutieren wir, wie sich das Gefühl von Weihnachten im Vergleich zu unserer Kindheit verändert hat, und werfen einen Blick auf Tech-Trends: Werden iPads tatsächlich aussterben? Ein Highlight dieser Folge: Unser Hotdog-How-To. Wir zeigen, wie man den perfekten Hotdog zusammenstellt – denn da gibt es verschiedenste Möglichkeiten, aber eine davon ist laut Ramon „perfekt“. Natürlich gibt’s auch ein bisschen Chaos: Was hat es mit "Grandoline" auf sich? Und wo kauft Jana ihre legendären Weihnachtstüten? Ihr bekommt den ultimativen „Tipp des Jahres“ – garantiert nützlich! Hört rein und lasst euch von uns in festliche Stimmung bringen, egal ob vor, während oder nach den Weihnachtsfeiertagen.

#213 - Let's Talk mit Sängerin & Songwriterin ALINA (Christmas Edition) inkl. kleinen Überraschungen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Weihnachten steht vor der Tür und wir haben eine ganze besondere Podcast-Folge für euch: Wir haben die talentierte Sängerin, Songwriterin und Autorin ALINA zu Gast! Wir sprechen mit ihr über alles, was das Herz berührt – von ihrem Jahres-Highlight, einem Auftritt bei der Helene Fischer Show, bis zu ihrer ersten Weihnachtssingle „Dann küss’ ich halt den Weihnachtsmann“. ALINA teilt mit uns Einblicke in ihr Buch „Verletzlich stark“, in dem sie sich fragt: Wie geht das mit der Liebe? Wer bin ich ohne meine Stimme und ohne Musik? Sie erzählt, warum Kreativität für sie essenziell ist und wie Mariah Carey sie geprägt hat. Natürlich wird auch gelacht: ALINA ist nämlich herrlich schlecht mit Sprichwörtern („Wie hieß das nochmal? Frei vom Leder?“). Außerdem sprechen wir über die besten Weihnachtsfilme und Film -Tipps (inklusive der neuen Wicked-Verfilmung) und warum Alina sich selbst als Podcast-Mutti bezeichnet. Freut euch auf eine inspirierende und weihnachtliche Episode, bei der wir auch einen Blick hinter die Kulissen der großen Shows werfen und auch aus aktuellem Anlass über Frauenpower sprechen – „Der Scham muss die Seiten wechseln!“. Also stimmt euch mit uns mal ernst, mal lustig und aber vor allem stimmungsvoll auf Weihnachten ein und egal was kommt ... "..dann küss' ich halt den Weihnachtsmann!".

Als ganz besonderes Weihnachtshighlight verlosen wir in dieser Folge 1x ALINAs Buch "Verletzlich stark".

Das Gewinnspiel ist seit dem 29.12.2024 - 23:59 Uhr (CEST) beendet.

Schreibt eine E-Mail an jana.u.die.jungs@gmail.com bis zum 29.12.2024. - 23:59 Uhr (CEST) somit landet ihr im Lostopf. Der Gewinn inkludiert 1x ALINAs Buch "Verletzlich stark" inkl. Versand innerhalb Deutschlands. Die Benachrichtigung des Gewinners erfolgt am 30.12.2024 bis 13:00 Uhr(CEST).

#212 - Der Weihnachtsmann im KitKat, Fetisch-Elfen & wilde Schambehaarung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser festlich-enttabuisierten Folge lassen wir es krachen – im wahrsten Sinne des Wortes. Was passiert, wenn der Weihnachtsmann eine wilde Nacht im KitKat Club verbringt und ChatGPT daraus einen Weihnachtssong macht? Natürlich dürfen auch die fetischistischen Elfen nicht fehlen, die für ordentlich Freude sorgen. Enttabuisierungsminute: Wir widmen uns einem haarigen Thema: Schambehaarung – ja, nein, gepflegt oder egal? Und was ist eigentlich mit Achselhaaren? Zeit, die Tabus zu brechen! Außerdem: Jana hat die „Goldene Henne 2024“ verpasst hat (Skandal!). Und es wird ein bisschen vorweihnachtlich. Sind wir noch Weihnachtsmarktfans? Oder verderben Sicherheitsbedenken, überhöhte Preise und Co. die Stimmung? Und wenn wir gehen würden: Was isst man dort eigentlich am liebsten? Zum Schluss reisen wir in die Vergangenheit und entdecken die Geschichte der Weihnachtsmärkte. Von den ersten Märkten bis zu ihrer modernen Glühwein-Überladung – ein Blick auf Traditionen, die uns (vielleicht) doch wieder in Weihnachtsstimmung bringen. Also, fest anschnallen für eine witzig-besinnliche Weihnachtsfolge der ganz anderen Art!

Über diesen Podcast

Der flotte Dreier aus Berlin. Mal witzig, mal ernst und immer mit mehr oder weniger wichtigen Hintergrundinformationen widmen wir uns Themen, die einen nicht immer bewegen aber trotzdem nicht kalt lassen. Wie das eben so ist, wenn man mit Freunden zusammensitzt plaudert und dabei das ein oder andere Gläschen genießt. Da kommen schon mal spannende aber auch mal etwas unschöne Themen zu Wort, genauso wie Dinge, die nicht so relevant aber dennoch unterhaltsam sein können. Und so gehen wir das Ganze hier an: munter, witzig und mit einem Hauch Ernsthaftigkeit. Wie das Leben nun mal so ist! Wer wir sind? Drei Freunde aus Berlin: Jana - die unerschrockene Optimistin, Ramon - der Champagner-Liebhaber und Lars - der charmante Klugscheißer. Seid Ihr bereit für den etwas anderen Dreier?

von und mit Jana, Ramon & Lars

Abonnieren

Follow us