Jana & die Jungs

Jana & die Jungs

Der flotte Dreier aus Berlin!

#259 - Höcker-Pizza-Revival, Jana beim Oktoberfest in Berlin und wir beim Deutschen Musical Theater Preis 2025

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Folge wird anders, denn wir mussten diese Folge nochmal neu aufnehmen. Trotzdem wird es emotional, musikalisch und ein bisschen verrückt. Jana war beim Berliner Oktoberfest inkl. Toiletten-Flatrate – und aus Peter-Paul wurde da nach ein paar Bierchen Peter-Lustig. Zwischen Maßkrug und Dirndl sprechen wir über das Revival von Janas legendärer „After-Höcker-Pizza“ und entdecken dabei so manche kulinarische Erinnerung wieder.
Außerdem geht’s um eine außergewöhnliche Frau: Maria Riva, die einzige Tochter von Marlene Dietrich. Ramon berichtet begeistert von seinem Zahnarztbesuch – inklusive „Quickie ohne spritzen“ – und stellt sein neues Lieblings-Tool vor: den „Jawline-Trainer“. Natürlich darf auch Halloween nicht fehlen: Wir analysieren Heidi Klum’s Medusa-Kostüm, geben ehrliches Feedback und bewerben uns ganz offiziell als ihre persönlichen Halloween-Kostümberater für nächstes Jahr. Dazu klären wir die Frage, was „PS“ eigentlich heißt.
Ein weiteres Highlight: Gemeinsam mit Jana waren wir endlich wieder auf einem Event – beim Deutschen Musical Theater Preis 2025 – ein Abend voller Glanz, Musik und Applaus. Vielleicht habt ihr ja dann Lust mal wieder etwas Neues zu entdecken.

#258 – Von Theaterbühnen, Schlagerbühnen und WhatsApp-Salat-Wirrwarr

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jana ist im herbstlichen Fashion-Fieber – ihr Look der Woche: Wildlederhemd, Rolli und weite Hose. Während sie modisch glänzt, wird’s bei den Jungs teuer: Friseurpreise über 70 Euro für den Herrenschnitt? Ramon ist fassungslos – und Jana bringt eine ganz andere Beobachtung mit: „Männer spritzen immer mehr“ – was sie damit wohl meint?
Zwischen Fashion und Finance sorgt ein WhatsApp-Chat über Salat für 15 Nachrichten voller Chaos. Außerdem berichtet Jana begeistert von einem Theaterbesuch und von Alina Bock, die sie live erlebt hat. Lars dagegen schimpft über das Bürgeramt – ein Klassiker.
In unserer Wissensrunde geht’s diesmal um Tomaten: Wie viele stecken in einer Tube Tomatenmark? Und wie viele braucht man für einen Liter Ketchup?
Zum Finale wird’s glamourös: Lars und Ramon waren beim Schlagerboom in Dortmund – inklusive spektakulärem Auftritt von Andrea Berg auf einem bewegten Bühnenarm. Am Ende kommt dann schon fast ein bisschen Weihnachtsstimmung auf: Schon jetzt überlegen wir, was wir in der Adventszeit unbedingt backen und kochen müssen. Und damit überspringen wir Halloween dieses Jahr einfach – na ja, oder anderes gesagt: Wir lassen es ausfallen.

#257 – Eisblumen-Look, Rechtsfahrgebot & Apfelsaft-Paragraph + Showpremieren und Verkehrsregen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Oktober glitzert – und Jana bringt mit ihrem hellblauen Strickteilchen und Skinny Jeans den perfekten Eisblumen-Look in unser Podcast-Studio. Doch bevor die Fashion-Vibes richtig aufblühen, stellt sie wieder die eine große Frage: „Wo sind meine Kopfhörer?“ – Spoiler: Auf ihrem Kopf!
Zur Feier des Tages stellen wir fest: Am 14. November hat unser Podcast Geburtstag! 🥳 Fast 5 Jahre voller Themen, Lacher und merkwürdiger Alltagsfragen – und natürlich müssen wir planen, wie wir das feiern.
Dann wird’s glamourös: Ramon und Lars waren bei der Premiere der neuen Show im Friedrichstadt-Palast Berlin – und ihr lieber Freund Julian David spielt die Hauptrolle! Ein Abend voller Glitzer, Emotion und einem Hauch von Las Vegas mitten in Berlin.
Zwischendurch entdeckt Jana den mysteriösen „Apfelsaft-Paragraphen“ – was es damit auf sich hat, klären wir natürlich sofort (mit leicht juristischem Halbwissen).
Und Ramon? Der regt sich über den Straßenverkehr auf – genauer gesagt über das Rechtsfahrgebot, an das sich offenbar niemand hält. Wir diskutieren: Welche Strafen gibt’s eigentlich dafür? Und seit wann gibt’s in Deutschland überhaupt Rechtsverkehr? Jana liefert das Steckenpferd-Wissen des Tages – und wir fragen uns, wer das alles erfunden hat.
Eine Folge zwischen Eisblumenblau-Mode, Verkehrs-Wut, Juristen-Slang und Palast-Glamour – eben typisch wir.

#256 – Fieber, Pullunder & brennende Massage: Zwischen Hypochonder-Alarm und Schamanen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ramon ist mal wieder im Hypochonder-Modus: Fieberthermometer im Dauereinsatz, jede Temperaturerhöhung ein kleines Drama – Erkältungszeit deluxe. Und natürlich: Jana ist auch die Power-Fiebermesserin an seiner Seite.
Während Ramon zwischen Arzttermin und Zahnarzt-Update pendelt, sorgt Jana für modische Stabilität. Ihr neuester Fashion-Move? Ein Pullunder! Ja, das Kultteil ist zurück – und Jana trägt ihn mit voller Überzeugung. Doch dann wird’s plötzlich spirituell (und leicht gefährlich): Eigentlich wollte Jana nur ein entspanntes Hydrafacial. Am Ende landete sie aber mitten in einer Schamanen-Story – inklusive fast brennender Massage. Zwischen Räucherwerk und Esoterik bleibt die Frage: War das jetzt Wellness oder Wildnis?
Dazu reden wir über die royale Doku wie „Rebel Royals: Eine unwahrscheinliche Liebesgeschichte“ und über den Beruf des persönlichen Assistenten (PA) – könnten wir das überhaupt? Was wäre das wohl für ein Job? Ramon enthüllt außerdem, warum Lars heimlich Stammkunde in Apotheken ist … Viel spannender, was ist wohl ein sog. „Jugendgetränk“?
Lasst euch also ein, auf eine Folge zwischen Fieberträumen, Fashion-Momenten und funkelnder Verwirrung – perfekt für alle, die Humor mit einem Schuss Hypochonder lieben.

#255 – Zahnärztin weg, Botox rein? Drama, Preise & ein bisschen Britney

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Folge startet mit einem echten Drama: Ramons Zahnärztin ist plötzlich verschwunden – und Lars hat gleich drei wilde Theorien parat. Ist sie vielleicht heimlich bei GNTM, hat Geld verschleiert oder steckt noch etwas ganz anderes dahinter?

Parallel dazu träumt Jana mal wieder von Botox – während sie beim Friseur fast in Ohnmacht fällt: 220 Euro für einen neuen Look. Teuer oder gerechtfertigt? Klar ist nur: Ihre Wunschmähne soll so glamourös sein wie bei Mariah Carey oder Heidi Klum – wünscht sich zumindest Lars. Wir sprechen außerdem darüber, was wir schon viel zu lange nicht mehr gemacht haben: Jana war ewig nicht Skaten, wir alle drei haben nicht getanzt, Lars nicht trainiert – und Ramon schon ewig kein Brot gebacken. Ist es Zeit für ein Revival?

Dann wird’s noch ein bisschen ernst und spirituell: Ramon sehnt sich nach einer Langstrecken-Reise, mehr Urlaub und erzählt, warum ihn Märtha Louise und ihr Schamane nicht so faszinieren, wie es bei Jana ankommt.
Zum Schluss wird’s ikonisch: „Kein Sex, aber wir wollen Britney“ – ein Leitsatz, mit dem wir uns bestens identifizieren können. Eine Folge zwischen Lifestyle, Humor, kleinen Krisen und großen Träumen.

#254 – Druck in der Kiste, Ruby-Trends & KI-Frechheiten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Folge hat es sprichwörtlich in sich – Jana startet direkt mit „Druck in der Kiste“. Was genau das bedeutet, verrät sie natürlich selbst. Dazu kommt ihr neuester Beauty-Trend: Ruby Mascara. Aber passt Rot wirklich zu ihrem Kaki-Outfit? Wir diskutieren Fashion, Farben und kleine Fehlgriffe.

Ramon wiederum packt aus – und zwar sein neues Rauch-Device. Spoiler: Es ist alles andere als ein Highlight. Und Jana fragt sich: Kennt ihr das Gefühl, wenn man überzeugt ist, jemand mag einen nicht – und plötzlich sind diese Menschen unglaublich nett? Ramon und Lars sehen sie dabei tatsächlich mit „leeren“ Augen an. Ha ha …
Außerdem: Würde Jana in ein Frauennetzwerk einsteigen? Wir sprechen über die Vor- und Nachteile solcher Communities. Jana berichtet von der Verpackungsmesse und wir fragen uns: Was war da eigentlich los? Und zwischendurch wird’s mal wieder Drink’isch – Skinny Bitch, yay oder nay?

Und dann kommt unsere Podcast-Tool-KI ins Spiel: Sie hat unsere Folge #252 analysiert und meint tatsächlich, wir hätten zu oberflächlich gesprochen und unser Sprachgebrauch sei eher „low level“. Frech! Aber vielleicht auch ein Denkanstoß. Oder etwa nicht?

Zum Schluss noch die Frage an euch: Lest ihr eigentlich wirklich die Beschreibungstexte unserer Folgen? Wenn nicht, wäre jetzt der Zeitpunkt! Würde uns freuen, denn wir geben uns dann – tatsächlich ohne KI – viel Mühe, oder?

#253 - Welcome Herbst-Bluse, Mode-Highlights & unsere letzten Sommer-Bekenntnisse

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge wird es herbstlich, stylish und ein bisschen verrückt. Jana zeigt, dass sie nicht nur grown und business-ready aussieht, sondern auch beim IFA-Shopping glänzt – inklusive neuem Glätteisen, über das sie richtig happy macht.
Ramon und Lars berichten von ihren Erlebnissen bei der Goldenen Henne mit vielen Highlights, darunter das Comeback von Unheilig - DEM Grafen. Zudem erfahrt ihr welcher Star immer zu gleichen Zeit die Party verlässt wie die beiden. Außerdem reflektieren wir gemeinsam über den Sommer: Welche Aktivitäten haben wir verpasst? Kein Stand-up-Paddling, kaum Poolbesuche, wenige Eis-Momente und Jana hat nicht ein einziges Kleid getragen – aber der Herbst steht schon vor der Tür mit Pilzsammeln, Kürbis-Dekoration, Kerzenabenden und Bastelprojekten. Heißt es da eher Herbst-Freude oder Herbst-Frust?
Wir sprechen zudem über die aktuellen Herbstmode-Trends: Power Dressing, Leo-Muster, Dark Boho und romantische Styles. Na, wäre das was für euch?
Jana wagt eine persönliche Beichte: Sie liebt Santiano. Außerdem diskutieren wir Ideen für ein Friedsgiving-Dinner, Kastanienbasteln und Stiefelzeit. Und wer weiß – vielleicht sitzen wir bald bei Inas Nacht? Wir überlegen schon mal, wie das wäre … Lust auf Lifestyle, Mode, Events und jede Menge persönliche Stories? Dann seid ihr hier genau richtig!

#252 – Jet-Set Jana, Fake-Taschen in Venedig & Aperol-Schockpreise

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

The Jet-Set-Jana ist unterwegs! Beruflich geht es für sie nach Izmir – und die Vorfreude ist riesig. Doch was bedeutet eigentlich „Hotten Totten“? Genau diese Frage bringt uns direkt in eine wilde Mischung aus Reiseplänen, Sprachkuriositäten und Urlaubsfantasien. Während Jana schon den nächsten Trip plant, herrscht bei Lars und Ramon eher Frust, da noch nichts Neues geplant ist.
Die Jungs hatten dafür andere Highlights: Sie haben Stars getroffen – darunter den Mann von Laetitia Casta, einen Minister und … Regina Palmiski? Wer ist das bitte? Apropos Politik: Wir sprechen über den mysteriösen „Bundesminister für besondere Aufgaben“ – was macht der eigentlich wirklich?
Dann geht’s in die Schweiz – zumindest haben die Jungs welche auf ihre Kreuzfahrt getroffen – ein lustiges Pärchen mit tollen Ansichten … Und Lars und Ramon teilen ihre eigenen Erlebnisse von einer Kreuzfahrt, die alles andere als gewöhnlich war.
Zum Schluss noch ein Abstecher nach Venedig: Von Taschen-Fakes bis hin zu Aperol-Preisen, die einem fast den Urlaub verderben könnten. Ist eine Pauschale für ein Glas Spritz wirklich die Zukunft der italienischen Lebensfreude?
Eine Folge voller Jet-Set-Vibes, Promi-Anekdoten, Reisehumor und einer guten Portion Verwunderung über die Absurditäten des Lebens.

#251 – Immer zu spät, knuspriges Hähnchen & Karriere-Träume

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge geht es um große und kleine Fragen des Alltags – und ein paar ganz praktische Lifehacks. Jana gesteht, dass sie „immer zu spät“ kommt – aber wie ist das eigentlich gemeint? Wir diskutieren über Pünktlichkeit und fragen uns: Sind wir wirklich so zuverlässig, wie wir denken?
Außerdem wird’s kulinarisch: Ramon verrät seinen besten Küchentipp für Geflügel – mit einer Zutat, die kaum jemand auf dem Zettel hat: Backpulver. Klingt verrückt, sorgt aber für richtig knusprige Ergebnisse.
Natürlich reden wir auch über Berufsträume: Welche Jobs hätten wir lieber eingeschlagen? Jana sieht sich als KI-Beraterin und Promoterin, Ramon schwankt zwischen Schönheitschirurg und Notar, und Lars wäre wohl als Medienmogul oder Magazin-Herausgeber gelandet. Dazu überlegen wir: Was würde unser jugendliches Ich heute zu uns sagen – und was würde wohl Janas Peter-Paul zu ihren heutigen Erfolgen denken?
Ein weiteres Thema: Was wollen Kinder und Jugendliche heutzutage eigentlich beruflich werden? Wie unterscheiden sich die Wünsche von Jungs und Mädchen – und warum wir gerne für einen Ausbildungsberuf zur „Hupfdohle“ plädieren?
Eine Folge zwischen ernsthaften Gedanken, alltagsnahen Tipps und einer guten Portion Selbstironie.

#250 – Porzellanschwein, Tokio Hotel und Erdbeerbowle für 11 Euro

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Folge ist ein wilder Mix aus Konzert-Highlights, Alltags-Absurditäten und jeder Menge Diskussionen.
Jana bringt ein kleines Porzellan-Schweinchen mit – doch ist es ein Glücksbringer oder einfach eine Besteckbank? Außerdem geht’s um Ramon, der fordert, dass alle regelmäßig ihre Fahrprüfung neu ablegen sollten, weil Autofahren offenbar niemand mehr richtig kann. Lars dagegen sorgt für den Spruch des Abends: „Von null zur Nutte“.
Musikalisch dreht sich alles um Tokio Hotel: Jana war beim Konzert und schwärmt von Bill Kaulitz’ Bühnenpräsenz – und ja, Heidi Klum war auch da. Aber, sie anzusprechen, hat sich Jana dann doch nicht getraut. Dazu gönnte sie sich eine Erdbeerbowle für stolze 11 Euro (inklusive Pfand!). Teuer, oder?
Wir sprechen zudem über Beauty-Themen für Männer – von neuen Zahnveneers bis hin zu gepflegten Fingernägeln – und fragen uns, warum so viele noch zurückschrecken. Außerdem werfen wir einen Blick in die Statistik: Welche Paare haben die höchste Scheidungsrate – und welche die niedrigste?
Privat teilt Jana ihr Faible für ihren ausgeleierten Bikini und wir fragen uns: Wie will sie eigentlich seinen 40. Geburtstag feiern? Und in einem Gedankenexperiment überlegen wir, welche Berufe wir – mit dem Wissen von heute – früher gewählt hätten. Was hätten wir Britney Spears gesagt, wenn wir damals schon gewusst hätten, was auf sie zukommt?
Eine Folge zwischen Konzertfieber, kuriosen Alltagsfundstücken und großen Lebensfragen – immer mit einer Portion Humor und überraschendem Wissen.

Über diesen Podcast

Der flotte Dreier aus Berlin. Mal witzig, mal ernst und immer mit mehr oder weniger wichtigen Hintergrundinformationen widmen wir uns Themen, die einen nicht immer bewegen aber trotzdem nicht kalt lassen. Wie das eben so ist, wenn man mit Freunden zusammensitzt plaudert und dabei das ein oder andere Gläschen genießt. Da kommen schon mal spannende aber auch mal etwas unschöne Themen zu Wort, genauso wie Dinge, die nicht so relevant aber dennoch unterhaltsam sein können. Und so gehen wir das Ganze hier an: munter, witzig und mit einem Hauch Ernsthaftigkeit. Wie das Leben nun mal so ist! Wer wir sind? Drei Freunde aus Berlin: Jana - die unerschrockene Optimistin, Ramon - der Champagner-Liebhaber und Lars - der charmante Klugscheißer. Seid Ihr bereit für den etwas anderen Dreier?

von und mit Jana, Ramon & Lars

Abonnieren

Follow us