Jana & die Jungs

Jana & die Jungs

Der flotte Dreier aus Berlin!

#124 - Von Nagellack & Handtaschen bei Männern & ganz viel mehr ...

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ist es euch auch aufgefallen, dass immer mehr Jungs und Männer Nagellack tragen? Wir haben uns diesen „Trend“ mal näher angesehen. Ist es überhaupt ein Trend? Oder nicht doch eher einfach ein „Jeder kann machen, was er will" Moment? Egal, ob bunt, einfarbig oder doch ganz natürlich, soll doch jeder machen! Dies gilt auch für die Handtaschen-Thematik. Egal ob Jacquemus, Gucci Baguette oder Fendi Tote Bag jede*r soll sie tragen. Was das ganze mit Jana's „Diffusor Disaster" zu tun hat und warum Ramon keine erhitzte Butter essen kann und zu der Lösung einen Chemiker braucht, gibt es natürlich NUR exklusiv in dieser illustren Podcast-Folge. Apropos: Wisst ihr, wer den kommerziellen Nagellack erfunden hat und was das mit Autos zu tun hat? Nein! Wir erklären es euch!

#123 - Pas des Deux - alles dreht sich um die 2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ab und zu kommt es vor, dass wir nur zu zweit quatschen müssen. Daher haben wir uns aus diesem Anlass mal die Frage gestellt: Warum kommt die Zahl zwei in unserem Leben so oft vor? Ihr sagt jetzt sicher: Ähhh - was? Na ja, aber wir haben zwei Hände, zwei Füße, es gibt viele Gegensätze, die dadurch auch mit der Zwei verbunden sind. Grund genug, sich das mal genauer anzusehen. Von Hell und Dunkel, über die Bedeutung der Zahl zwei bis zu ganz "abgespacten" Ideen werden wir hier ganz kreativ. Ein kleiner Vorgeschmack: Wir sind zu der Erkenntnis gekommen, dass die ungeraden Zahlen gegenüber den geraden Zahlen diskriminiert werden. Wer mag schon zahlen wie 1,3,7 oder 13? Seht ihr! Da muss doch etwas getan werden. Zudem geben wir die Theorie raus, dass jeder Mensch nur zwei Kleidungsstücke (abgesehen von Schuhen und Socken) benötigt: Nämlich eine Blue Jeans und ein weißes T-Shit. Wie ihr merkt, geht mit der Zahl zwei so einiges. Als seid Teil unseres "Pas des Deux". Wisst ihr eigentlich, was das bedeutet ....?

#122 - Das Phänomen "True Crime"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

True Crime ist inzwischen super angesagt! Egal ob als Podcast, Serien oder Magazin, die Aufarbeitung von Kriminalfällen scheint sehr viele Menschen zu begeistern. Wir widmen uns diesem Phänomen und fragen uns, warum wir regelmäßig mit Spannung diesen Formaten folgen. Jana und Ramon sind nämlich Heavy User von True Crime. Was begeistert uns daran und warum sind wohl "Zeit Verbrechen" und "Stern Crime" so erfolgreich? Und wusstet ihr, dass Frauen sich eher durch diese Themen „unterhalten“ lassen als Männer? Woran könnte dies liegen und kann der regelmäßige Konsum auch negative Auswirkungen haben? Bevor wir diese vielen Fragen versuchen zu klären, sprechen wir noch kurz über die neue Möglichkeit, dass nun alle Gäste*innen der Berliner Bäderbetriebe „oben ohne“ baden können und DER Kult-Kaugummi der 80er/90er "Wrigley's Spearmint" nicht mehr produziert wird. Ist das auch schon "True Crime"? ;-) Egal, eine Triggerwarnung braucht es aber nicht für diese Folge.

#121 - Die bunte Welt der Mode: Be fashy & stylisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir starten direkt mit einer Frage in diese Podcast-Folge: Was bedeutet Mode für dich? Natürlich hat da jeder von uns eine andere Auffassung und Meinung zu. Doch sind wir uns schnell einig, dass Mode nicht nur ein Ausdruck von Identität ist, sondern oft auch emotionalen Wert haben kann. So knüpft Jana bspw. schöne Erinnerungen an ein Hemd aus ihrer Jugend. Aber es geht bei Mode nicht nur um Emotionen; Style, Aktualität sind nur einige Attribute, die hier eine wichtige Rolle spielen. Tierisch gut gekleidet, erklären wir mit viel Lachen, was der Unterschied zwischen Mode und Kleidermode ist und welcher Luxuskonzern die Modewelt dominiert. Witzig wird es auch, wenn wir Jana erklären, welches Markenzeichen sich hinter einem "Ponny und Golfschläger" verbirgt und was ihr neuer Pulli mit "Durchfall" zu tun hat. Keine Angst, dafür braucht es keine Trigger-Wahrnung.

#120 - Die 10 Plagen der Menschheit & was sonst noch so geht ...

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist doch so einiges auf der Welt los. Ein Grund, uns mal ein bisschen den „10 Plagen der Menschheit" zu widmen. Wir müssen zugeben wir sind nicht ganz Bibel-fest, aber mit etwas Witz, Charme und vielen Tipps erörtern und interpretieren wir was das Zeug hält. Wer in diesen Themen fit ist, weiß: Von Heuschrecken, Dunkelheit und Fröschen wird hier die Rede sein. Es sei gesagt, es ist nicht alles despektierlich gemeint, jedoch brauchen wir auch bei ernsten Themen unsere Portion Spaß. Entdeckt also mit uns auch unsere ganz persönlichen Plagen. Ebenso geben wir ein Update zu unseren Reiseplänen sowie der Berlinale. Also los gehts ....

#119 - Toxische Weiblichkeit

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es wird mal wieder ernst. Naja, nicht ganz, aber wir widmen uns mal einem Thema, welches aktuell viel diskutiert und analysiert wird. Oft wird „toxische Weiblichkeit“ mit "Stutenbissigkeit" gleichgesetzt - aber ist das wirklich so und woher kommen Klischees wie „Frauen sind zickig", „Frauen sind wehleidig" und „Frauen sind emotional"? Wir sprechen darüber ob Frauen einander besser unterstützen sollten, um gegen das Patriarchat zu kämpfen. Doch leider wurden Frauen oft in bestimmte Rollenbilder gedrängt, aus denen es schwer ist herauszukommen. Genau hier diskutieren wir, was sich dagegen tun lässt und was es mit dem "Schlumpfine-Prinzip" auf sich hat. Doch es gibt ein Lösungsansatz: Hätte Eva damals einen Sport-BH gehabt, wäre es vielleicht ganz anders gekommen. Jana nennt es: "Stolzigkeit von In'-Drinne!" Also lauscht unserem wilden Austausch und ja, es gibt wie immer auch etwas zu lachen, denn ohne Spaß wäre es ja keine originale „Jana & die Jungs"-Podcast-Folge.

#118 - Mauritius-licious: Ein Reisebericht

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Endlich sitzen wir nach zwei Wochen wieder zusammen. Die Jungs waren im Urlaub und haben Mauritius erkundet. Ob sich die Reise wirklich lohnt, was zu sehen ist und was überraschend war, sind nur ein paar Themen, die wir hier besprechen. Eins ist aber zu sagen: Mauritius ist ein wirkliches Inselparadies und deshalb wohl auch bei Honeymoonern so beliebt. Aber die Jungs beweisen, dass Mauritius auch ohne Honeymoon machbar ist. Wisst ihr, welche Einflüsse die Bevölkerung auf der Insel hat? Lasst euch überraschen - wir waren es jedenfalls - denn es ist eine super vielseitige Kultur. Natürlich gibt es viele traumhafte Strände, tolle Schnorchel-Möglichkeiten und sooooo viele bunte Fischies zu entdecken. Also geht mit uns auf eine Audio-Reise in den Süden. Ach so, natürlich hat Jana auch so einiges erlebt, wovon Sie in dieser Folge berichtet.

#117 - A wie Afterraupe! Wat is' dat denn'?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Auf gehts in die nächste Raterunde! Seid ihr dabei? Dann seid gespannt, denn nach einem kurzen Exkurs zu „Erwartungen“ und "Vergesslichkeit" in der Beziehung starten wir die zweite Session unseres Ratespiels rund um den Anfangsbuchstaben "A". Unser Quiz-Master Ramon präsentiert dabei verrückte Wörter wie Affenspalte, Anabiose oder auch Afterraupe. Ihr fragt euch auch "Was soll das denn sein?", dann geht es euch wie Jana und Lars. Die müssen hier nämlich die harte Nuss knacken und versuchen, auf die Bedeutungen dieser und noch mehr Wörter zukommen. Ob das gelingt und wohin uns die kreativen Lösungsvorschläge thematisch bringen, gibts in dieser Affen-geilen Podcast-Folge. Also ratet mit uns! Und keine Angst, wenn ihr nicht auf die Lösungen kommt, es ging uns nicht anders ...

#116 - Reisen ohne Urlaub: Das Phänomen Dienstreise

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Okay, die ersten 10 Minuten dieser Folge haben mit dem Thema "Dienstreise" nicht viel zu tun. Aber irgendwie hatten wir mal Lust zu philosophieren, wie eine mögliche "Jana & die Jungs" Live-Show aussehen könnte. Natürlich mit Showtreppe! Aber wer uns kennt weiß, dass wir die Bogen zum eigentlichen Themen dann doch sehr schnell schaffen. Und so geht es mal wieder ums Reisen, aber dies Mal weniger aus freizeitlichen, sondern aus beruflichen Gründen. Ramon ist zurzeit viel unterwegs: Von Las Vegas, über Singapur stehen dieses Jahr noch so einige Ziele an. In diesem Zusammenhang klären wir natürlich die Definition einer Dienstreise und warum viele denken, dass Dienstreisen "Urlaub" sind. Denn wer kennt nicht den Kommentar "Ah schön, da siehst du ja was von der Stadt"! Wer wirklich oft dienstlich reisen muss, weiß, dass man eigentlich nichts von dem Ort sieht. Natürlich wird es mal wieder witzig, denn Lars packt seine "Best-of-Dientreise"-Erlebnisse aus. Packt also die Köfferchen und geht mit uns auf Dienstreise.

#115 – Vom Charm Bracelet zum Jungbrunnen – wir philosophieren

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kennt ihr sie noch? Charm Bracelets oder auch Bettelarmbänder genannt? Die Schmuckstücke werden aktuell bei der Jugend der sogenannten Y2K-Bewegung wieder extrem gehypt. Anlass genug, uns einmal mit der Geschichte des Accessoires zu beschäftigen. Warum heißen Bettelarmbänder eigentlich Bettelarmbänder? Und warum wurden sie getragen? Was bedeuten sie für uns und würden wir auf den Hype aufspringen. Alles kommt irgendwie wieder, haben doch die jungen Girls in unserer Jugend die Armbänder schon getragen und Charms gesammelt. Erinnerungen sind ein wichtiger Begriff in diesem Zusammenhang. Aber apropos Jugend: unser zweites Thema bringt uns zum Jungbrunnen des Lebens. Gibt es diesen wirklich und woher stammt er? Wollen wir alle jung bleiben und warum streben wir danach? Fragen über Fragen, die wir versuchen zu beantworten. Macht mit und schwelgt mit uns in Erinnerungen.

Über diesen Podcast

Der flotte Dreier aus Berlin. Mal witzig, mal ernst und immer mit mehr oder weniger wichtigen Hintergrundinformationen widmen wir uns Themen, die einen nicht immer bewegen aber trotzdem nicht kalt lassen. Wie das eben so ist, wenn man mit Freunden zusammensitzt plaudert und dabei das ein oder andere Gläschen genießt. Da kommen schon mal spannende aber auch mal etwas unschöne Themen zu Wort, genauso wie Dinge, die nicht so relevant aber dennoch unterhaltsam sein können. Und so gehen wir das Ganze hier an: munter, witzig und mit einem Hauch Ernsthaftigkeit. Wie das Leben nun mal so ist! Wer wir sind? Drei Freunde aus Berlin: Jana - die unerschrockene Optimistin, Ramon - der Champagner-Liebhaber und Lars - der charmante Klugscheißer. Seid Ihr bereit für den etwas anderen Dreier?

von und mit Jana, Ramon & Lars

Abonnieren

Follow us