Jana & die Jungs

Jana & die Jungs

Der flotte Dreier aus Berlin!

#199 - Aufschieberitis und Bettgeheimnisse: Was wir gerne liegen lassen und was ist eigentlich ein Oshi?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Neue Folge, neue Themen - ein bisschen ehrlich und etwas peinlich! Jana spricht in ihrer „Enttabuisierungsminute“ das Thema Pupsen im Bett an. Jeder macht es, aber kaum einer redet darüber – wir schon! Oder wie seht (riecht) ihr das? Zudem werfen wir einen Blick auf einen kuriosen Fetisch: Giulia Siegel und ihre Vorliebe für Rauchfetische. Ein Thema, das uns genauso überrascht hat wie euch! Vielleicht wäre dies eine Option Geld zu verdienen? Naja, irgendwie reizvoll, oder? Unser Hauptthema dreht sich allerdings um etwas, das uns alle betrifft: Prokrastination. Wisst ihr was damit gemeint ist? Schiebt ihr auch gerne Aufgaben auf? Und wer „leidet“ an der größten Aufschieberitis im Team? Wir diskutieren, ob es mit „Keine Lust“, Überforderung oder einfach nur guten alten Ausreden zu tun hat. Und natürlich fragen wir uns: Geht es euch genauso? Und Apropos fragen: wisst ihr was ein Oshi ist oder habt ihr sogar ein Oshi? Also wir hoffen bald zu eurem Oshi zu werden ...

#198 - Freunde, Füße und Flusen: Von Busenfreund*innen und Side Show Bobs

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode von „Jana & die Jungs“ wird kein Thema ausgelassen – auch nicht die haarigen! Wir starten mit Janas „Enttabuisierungsminute“, und diesmal geht es um Fußbehaarung. Getreu dem Motto „Wear your hair everywhere“ reden wir darüber, warum man seine Haare einfach überall tragen sollte – sogar an den Füßen! Außerdem plaudert Jana über ihre breiten, platten Füße und ihren ganz persönlichen „Schuhflutschi“. Dann widmen wir uns einem ernsthafteren Thema: Freundschaften. Wir sprechen darüber, warum Freundschaften so wichtig sind, welche Arten von Freundschaften es gibt, und wer eigentlich als echter Freund/Freundin zählt. Außerdem fragen wir uns, ob wir Konflikte mit Freunden eher vermeiden oder sie direkt ansprechen sollten. Und woher kommt eigentlich das Wort „Freundschaft“? Zwischendurch kommen wir auf eine lustige Erkenntnis: Sind Ramon und Lars eigentlich nur Janas „Wingmens“ oder vielleicht sogar ihre ganz eigenen „Side Show Bobs"? Natürlich darf dabei auch die Diskussion über den „Busenfreund“ nicht fehlen – wer zählt für euch zu dieser besonderen Kategorie? Und warum heißt es eigentlich „Busenfreund“?

#197 - Mundakrobatik, knuspriges Brot und ist im Dunkel lesen wirklich schlecht für die Augen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir starten mit großartigen Neuigkeiten: Die Keit Bäckerei unseres lieben Freundes T. hat einen neuen Store in Berlin Kreuzberg eröffnet! Wir berichten von der Eröffnung, dem unwiderstehlichen Duft von frisch gebackenen Brot und warum diese Bäckerei ein absolutes Muss für alle Berliner*innen und Besucher*innen ist. Weiter geht's mit Jana, die im Herzen eine Rennradfahrerin ist – aber ohne Rennrad! Wir diskutieren, was sie an diesem Sport so fasziniert und ob es vielleicht bald Zeit für die Anschaffung eines eigenen Flitzers wird. Dann wird es akrobatisch: Was hat es mit Mundakrobatik und den mysteriösen Aussagen „So toll wie Jana, so blau wie der Ramon“ auf sich? Freut euch auf unterhaltsame Geschichten und vielleicht das ein oder andere Geheimnis, das gelüftet wird. Unser Hauptthema dieser Folge sind Mythen. Wir nehmen einige der bekanntesten unter die Lupe: War Albert Einstein wirklich schlecht in der Schule? Und stimmte es, dass Napoleon klein war? Bereitet euch auf überraschende Fakten und spannende Diskussionen vor! Natürlich darf Janas „Enttabuisierungsminute“ nicht fehlen. Dieses Mal dreht sich alles um Achselhaare – von ernsthaften Gesprächen über Körperakzeptanz bis hin zu witzigen Geschichten aus dem Alltag.

#196 - Signature-Snacks und Lieblingsdinge: Zwischen Haarwaschtagen und Mittagsschläfchen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seid ihr bereit? Es wird mal wieder spannend und persönlich! Wir starten natürlich mit „Janas Minute vor dem Jingle“ und ihrem Format „Enttabuisieren“ – heute fragt sie sich: Wie oft wascht ihr eigentlich eure Haare? Außerdem überlegen wir, wie es wohl wäre, schwierige Interviewgäste oder sogar ein Live-Publikum zu haben. Würde das den Druck erhöhen oder für noch mehr Spaß sorgen? Dann geht’s um den Mittagsschlaf: Jana und Ramon sind bekennende Fans, aber wie steht ihr dazu? Das Hauptthema dieser Folge sind unsere „Lieblingsdinge“. Was sind für uns Lieblingsdinge und wie definieren wir sie? Haben Jana und Ramon unterschiedliche Vorstellungen davon? Und gehört der Partner oder die Partnerin eigentlich dazu, oder ist das kein „Ding“? Zum Schluss sprechen wir über unsere Signature Essen – Jana ist eindeutig eine Bowl-Maus. Hört rein und findet heraus, welche Dinge wir so lieben!

#195 - Pupsen, Popstars und Olympia: Eine bunte Mischung aus Tabus und Trends

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seid bereit, es wartet ein Feuerwerk an Themen auf euch! Wir starten mit einem brandneuen Format: „Jana enttabuisiert“ – und der erste mutige Schritt führt uns direkt ins Thema „pupsen“. Passend dazu feiern wir zwei runde Geburtstage – Helene Fischer wird 40 und die legendäre Whitney Houston hätte ihren 60. gefeiert. Apropos Helene: Ramon hat eine interessante Theorie, dass Thomas' Daumen das Geheimnis ihres Glücks ist! Zudem hat uns das Olympia-Fieber gepackt und wir stellen uns die Frage: Bei welcher Sportart würden wir wohl glänzen? Dabei schweifen unsere Gedanken zu den engen Hosen der Athleten ab – ein großes Thema, das Jana und Ramon sichtlich amüsiert. Nach all dem Sport kommt die Entspannung – oder auch nicht. Wandern ist wieder angesagt und Ramon und Lars waren in Österreich unterwegs. Sie berichten nicht nur von den atemberaubenden Landschaften, sondern auch von einer überraschenden Begegnung mit betrunkenen Feuerwehrleuten. Aber was ist mit Jana? Ist sie eine „Wandermaus“? Und wie steht’s mit euch? Zu guter Letzt lüften wir das Geheimnis der „gespreizten Fontäne“ – was es damit wohl auf sich hat? Hört rein und erfahrt es!

#194 - Minimalismus und kleine Alltagsdramen: Weniger ist mehr und Deo-Probleme

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode von „Jana & die Jungs“ tauchen wir in die Welt des Minimalismus ein und erkunden, ob uns ein Leben mit weniger „Besitz“ glücklicher machen könnte. Wir diskutieren praktische Tipps für einen aufgeräumten Alltag, digitale Entrümpelung und minimalistisches Wohnen. Dabei kommen wir natürlich am Marie-Kondō-Prinzip nicht vorbei – wäre dies was für euch? Dazu überlegen wir, wie man mit einer Capsule Wardrobe stilvoll bleibt, und warum Minimalismus auch der Umwelt guttut. Neben diesen tiefgründigen Themen gibt es auch lustige Nebengeschichten: Ramon kämpft mit einem Deo-Problem, Jana zeigt sich etwas zickig (vielleicht ihre Tage?), und erklärt, warum sie nie weiße Schuhe wollte und weshalb diese Jahre ungetragen im Schrank standen. Außerdem gibt es eine lustige audiovisuelle Make-up-Session mit dem Motto „Ich mach’ dich richtig schön Schminke“. Ein muss euch aber klar sein: Diese Podcast-Folge an sich ist nicht minimalistisch. ;)

#193 - Bella Italia, MIKA-mania und die lebenswertesten Städte der Welt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ciao tutti! Macht euch einen Aperol Spritz oder ein anderes erfrischendes Sommergetränk, denn es geht nach Italien. Ramon und Lars berichten von ihrem aufregenden Italien-Kurztrip. Sie haben die historischen Städte Pisa und Lucca erkundet und die atemberaubende Schönheit der Toskana genossen. Besonders begeistert waren sie vom MIKA Konzert, das im Rahmen des Lucca Summer Festivals stattfand. Die charmante Stadt Lucca hat sie dabei besonders verzaubert. Nach dem kulturellen Erlebnis in Lucca fanden sie Entspannung in der idyllischen Toskana, um die Seele baumeln zu lassen und die italienische Lebensart voll auszukosten. Doch das ist noch nicht alles! In dieser Episode raten wir, welche 20 Städte vom Magazin Monocle zu den lebenswertesten Städten der Welt gewählt wurden. Ist Berlin dabei? Und wie schneiden Singapur und New York ab? Welche Stadt wird wohl auf Platz 1 landen? Was meint ihr? Hört also rein, diese Folge ist voller spannender Reiseerlebnisse und überraschender Erkenntnisse! In diesem Sinne „Stai attento!“.

#192 - Von Gospel bis Bequemlichkeit: Wenn Jana singt und wir über Food Design plaudern!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seid ihr bereit? Es erwartet euch eine bunte Mischung spannender Themen. Zuerst berichtet Jana begeistert von ihrer ersten Gospel-Probe und den Eindrücken, die sie dort gesammelt hat. Erfahrt, wie es war, Teil eines solchen Chors zu sein und welche Herausforderungen und Freuden das Singen Jana bereitet. Weiter geht es mit einem Blick auf die Bequemlichkeitsfalle der Convenience-Produkte. Wir diskutieren, wie diese praktischen Helfer unseren Alltag beeinflussen und ob sie immer die beste Wahl sind. Wir klären auf, wofür eigentlich die Abkürzung PET steht und ob ihr wisst, was Polyurethan ist. Zu dem werfen wir einen Blick auf den faszinierenden Beruf des Food Designers. Was macht ein Food Designer genau und wie beeinflusst er unser Esserlebnis? Seid gespannt, hört rein und lasst euch inspirieren!

#191 - „Wenn man’s nicht ist, kann man's auch sein!“ - Jana’s erste Fashion Week

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir lieben ja Fashion, daher wird’s in dieser Folge mal wieder modisch. Jana hat in Berlin ihr Fashion Week Debüt gefeiert und hat zwei der heißesten Events besucht. Von klassischer Fashion Show bis hin zu einer Mode-Kunst-Installation konnte sie ein bisschen „Starluft“ schnuppern. Ob ihr das zugesagt hat und wie ihre Erfahrungen waren, diskutieren wir unter dem Motto „langes Vorgeplänkel mit anschließendem kurzen aber sehr gutem Akt“. Irgendwie so hat Jana den Fashion-Zirkus bezeichnet. Da wir natürlich auch immer unserem Wissensauftrag nachkommen wollen, erfahrt ihr, seit wann es eigentlich Fashion Weeks gibt und wo diese entstanden sind. So verbinden wir erlebtes mit Geschichte und aktuellen News, wie dem Announcement des zweiten Teils des Erfolgsfilms „der Teufel trägt Prada“ und Kylie Minogue’s neuem Song. Ach so, da Fashion ja auch irgendwie etwas mit „Aussehen“ zu tun hat, gibts auch was zum Thema Zahnarzt. Zudem bedanken wir uns ganz herzliche beim Sponsor dieser Podcast-Folge, der Zahnarztpraxis Gerhard Nuber in Neustadt an der Weinstraße.

#190 - „Warum liegt hier eigentlich Stroh“ & weitere Google-Suchanfragen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Neue Woche – neues Podcast-Thema. Wir starten mal ganz locker in diese neue Folge, in dem wir kurz analysieren, wie Jana es schafft sich keinen „Wolf zu laufen“ – eine alltägliche Herausforderung, die wohl jeder schon einmal erlebt hat. Aber schon mal als Teaser: Ganz so revolutionär ist ihre Lösung nicht! ;) Danach tauchen wir in die kuriosen und oft überraschenden Tiefen der Google-Suchvorschläge ein. Wir raten ausführlich, was Google wohl als Suchvorschläge anzeigt, wenn man das Wort „Warum“ eingibt. Die Ergebnisse sind nicht nur spannend, sondern auch oft äußerst amüsant. Wusstet ihr zum Beispiel, dass es einen Song namens „Warum“ gibt? Oder dass der von 2002 stammende Spruch „Warum liegt hier Stroh“ zu den Top 10 Suchanfragen gehört, die mit „Warum liegt“ beginnen? Na und wisst ihr noch, woher dieser Satz eigentlich stammt? Zwischen dem Antwort-Suchen und -Finden gibt es wie immer witzige Anekdoten und Alltagswahnsinn. Begleitet uns auf dieser witzigen und informativen Reise durch die Welt der Google-Suchanfragen. Ihr werdet garantiert schmunzeln und vielleicht sogar etwas Neues lernen!

Über diesen Podcast

Der flotte Dreier aus Berlin. Mal witzig, mal ernst und immer mit mehr oder weniger wichtigen Hintergrundinformationen widmen wir uns Themen, die einen nicht immer bewegen aber trotzdem nicht kalt lassen. Wie das eben so ist, wenn man mit Freunden zusammensitzt plaudert und dabei das ein oder andere Gläschen genießt. Da kommen schon mal spannende aber auch mal etwas unschöne Themen zu Wort, genauso wie Dinge, die nicht so relevant aber dennoch unterhaltsam sein können. Und so gehen wir das Ganze hier an: munter, witzig und mit einem Hauch Ernsthaftigkeit. Wie das Leben nun mal so ist! Wer wir sind? Drei Freunde aus Berlin: Jana - die unerschrockene Optimistin, Ramon - der Champagner-Liebhaber und Lars - der charmante Klugscheißer. Seid Ihr bereit für den etwas anderen Dreier?

von und mit Jana, Ramon & Lars

Abonnieren

Follow us