Jana & die Jungs

Jana & die Jungs

Der flotte Dreier aus Berlin!

#162 - Weihnachtliches Brüsteklatschen und Karstoffelsalat

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Frohe Weihnachten ihr Lieben! Um euch die vorweihnachtliche Zeit noch zu versüßen gibts hier unsere besondere „Merry Christmas"-Folge. Wie ihr uns kennt, wird es natürlich nicht nur besinnlich: Wir starten mit weihnachtlichem „Brüsteklatschen“, das verspricht Spaß und Spannung. Nein, keine Angst ganz so wild wird es nicht. Wir erinnern uns an unsere schönsten Weihnachten in der Kindheit zurück. Wie haben wir Weihnachten damals wahrgenommen, was hat es mit dem Glöckchen und dem Baumschmücken auf sich gehabt und kam eher der Weihnachtsmann oder das Christkind? Wer von euch wieder auf ein paar Fakten hofft, wird auch fündig. Wir klären wie der Weihnachtsmann in anderen Ländern heißt und wie viele Kilometer die Deutschen im Durchschnitt für das „Driving Home for Christmas“ zurücklegen. Aber am aller allerwichtigsten: Jana berichtet uns, wie aus Fleischsalat durch Zauberhand Kartoffelsalat wird. Also, egal ob besinnlich, wild oder romantisch: Wir wünschen euch frohe Weihnachten und schöne Feiertage.

#161 - Von strunzen faul bis bye bye Wetten, dass..?!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit etwas Verspätung widmen wir uns der letzten Wetten, dass..? Sendung mit Thomas Gottschalk, die ja heiß und heftig diskutiert wurde. Wie fanden wir wohl die Sendung, was war gut und was nicht so? Die viel wichtigere Frage ist doch aber: Sollte Jana die Möglichkeit bekommen die Sendung zu übernehmen, wen würde sie wohl als Gäste auf dem Sofa sitzen haben wollen? Würdet ihr einschalten? Neben Wetten, dass..?! - übrigens erst in der zweiten Hälfte der Folge thematisiert – springen wir von vorweihnachtlicher Musik, Helene Fischer, Shirin David, Mariah Carey's "All I Want for Christmas is You" und Cher's neuem Weihnachtsalbum zu u.a. Hair Oiling, shiny fetti Haare und Jana’s Small Talk Skills. Ach so, und wie es dazu kam, dass Jana ein mal „Viel Spaß bei der Beerdigung“ gewünscht hat. Wir wünschen viel Spaß mit diesem Themen-Potpourri und eine hoffentlich gemütliche Vorweihnachtszeit. Ach so Ach so, wir verkünden auch Jana's ersten Neujahrsvorsatz!

#160 - X-Mas à la Emoji-Edition inkl. Geschenktipps

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Weihnachtscountdown läuft und wir stimmen uns mit den passenden Songs und Filmen auf die wohl schöne Zeit des Jahres ein. Das Ganze verbinden wir mit einem kleinen Emoji-Quiz, in dem wir auf Jana und Ramon auf Basis von Lars beschriebenen Emojis Weihnachtssongs und -filme erraten müssen. Na, um welchen Song könnte es sich hierbei handeln: 🔴👃🦌? Genau: Rudolph, the Red-Nosed Reindeer! Einfach, oder? Etwas komplizierter wird es dann doch bei „berühmten“ Zitaten aus Weihnachtsfilmen, da mussten wir schon doch ein bisschen mehr nachdenken. Und weil wir euch ja immer auch etwas „Mehrwert“ bieten wollen, gibts am Ende noch einige Geschenktipps für unter 20 EUR. Wir waren überrascht, was uns da, neben Socken, Kerzen und Blumen so alles eingefallen ist. In diesem Sinne: 🤫🌨️❄️ und happy Vorweihnachtszeit.

#159 - Weihnachten von A bis Z: das große X-Mas ABZ

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Endlich ist sie da, die Vorweihnachtszeit. Nun können wir wieder Lebkuchen essen, Glühwein trinken und Plätzchen backen. Doch was passiert, wenn man das ganze ABZ durchgeht und für jeden Buchstaben, also von A bis Z Weihnachtswörter nennen muss? Genau das wird an der ein oder anderen Stelle, bzw. Buchstaben etwas schwierig. Und wie es immer so ist, fallen einem die einfachsten Wörter nicht ein. Das wird, wie ihr euch denken könnt, dann doch sehr lustig. Also stimmt euch ein mit A wie Advent, B wie Bescherung, C wie Christkind und so weiter und so fort. Dabei gibt es Weihnachtsanekdote und, na ja sagen wir mal, etwas „heißes“ zur kalten Jahreszeit im Zusammenhang mit Jana's „Vorspritzgetränk“. Was es damit auf sich hat und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge. Ratet also mit und prahlt danach auf der Weihnachtsfeier oder bei der Familie mit zahlreichen tollen Weihnachtswörtern.

#158 - Reisebericht, Vorweihnachtszeit und „pluviophil“

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ihr Lieben, wir müssen es gestehen: Jana war drei Wochen nicht da und wir hätten sie fast (aber nur fast) vergessen. Mit "Wie das sein kann und wie es uns aufgefallen ist" steigen wir in diese neue Podcast-Folge ein. Aber umso mehr mehr freuen wir uns, dass sie nun endlich wieder da ist. Der Urlaub sei ihr natürlich gegönnt und sie hat ja auch so einiges zu berichten. Ihr habt Lust auf einen Reisebericht aus Taiwan mit Insider-Tipps, Do's and Dont's und vielen Insights? Dann seid ihr hier richtig. Warum Jana aber dem Urlaub "nur" eine 7 von 10 erteilt und keine Roboter (wie vorher von ihr erwartet) mit ihr vor Ort gesprochen haben erfahrt ihr nur hier. Daneben erörtern wir weshalb für manche die Weihnachtszeit inkl. Weihnachtssong und -dekoration erst nach dem Totensonntag beginnt und was es mit dem Insider "Gestört von Netflix" auf sich hat. Also hört rein und heißt auch ihr Jana "Willkommen zurück".

#157 - Let's talk: Unsere Traum-Interview-Gäst*innen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir denken heute mal ganz frei und stellen uns vor, wir sind Ellen DeGeneres, James Cordon oder eben Thomas Gottschalk und hätten „die Macht“ ganz frei zu denken: Wen würden wir also gern als Interview-Gäst*in mal bei „Jana & die Jungs“ begrüßen? Natürlich denken wir hier mal ganz international – von Cher, über Angela Merkel bis hin zu den Klitschko's und Britney Spears hätten wir hier sehr diverse Interview-Partner*innen im Kopf. Doch die viel, viel wichtigere Frage ist doch, worüber würden wir mit den Personen reden wollen, welche vielleicht brisanten Fragen würden wir stellen und warum wären die Gäste*innen überhaupt spannend. Um nicht ganz so über den Dingen zu schweben, sammeln wir am Ende auch mögliche Talk-Gäst*innen, die etwas realistischer wären und wir denken, dass wir sie auch tatsächlich einladen könnten, mit einer zumindest relativ hohen Garantie, dass sie oder er auch kommen würden. Na, wer könnte dies sein? Findet es raus und packt euch diese Podcast-Folge aus die Ohren.

#156 - Marlene Dietrich: Eine besondere Frau der Geschichte, deren Einfluss noch heute wirkt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

#IchBinVonKopfBisFußAufLiebeEingestellt - It’s Diva- & Hollywood-Time! Nach einem bisschen Vorgeplänkel - naja ihr kennt es ja nicht anders von uns, widmen wir uns einer der legendärsten und faszinierendsten Persönlichkeiten des vergangenen Jahrhunderts: Marlene Dietrich. Lars ist großer Fan aber auch wir zwei anderen sind nun fasziniert. Nach einem Besuch des Theaterstücks „MARLENE“ mit Sven Ratzke im Renaissance Theater Berlin tauchen wir ein in das Leben, die Karriere und das Erbe dieser einflussreichen Ikone. Wir beleuchten Marlene Dietrichs bemerkenswerte Reise von ihrer frühen Karriere in der Weimarer Republik bis hin zu ihrem internationalen Ruhm in Hollywood. Wir betrachten ihre künstlerischen Errungenschaften, darunter ihre bahnbrechenden Filme, ihren einzigartigen Stil und ihren kulturellen Einfluss. Wir diskutieren auch ihre mutigen Entscheidungen, ihre Unterstützung der Alliierten während des Zweiten Weltkriegs und ihren Einsatz gegen den Nationalsozialismus. Wir diskutieren über ihre Musikkarriere, ihre legendären Auftritte und ihre zeitlose Ausstrahlung, die sie zu einer Ikone ihrer Zeit und weit darüber hinaus machten. Wir beleuchten auch Marlenes einzigartige Herangehensweise an Gender-Normen und Selbstinszenierung. Seid ihr bereit für eine Frau, deren Einfluss weit über die Grenzen der Unterhaltungsindustrie hinausgeht und die als Symbol für Selbstbestimmung und Emanzipation bis heute verehrt wird?

#155 - Die große Kürbismania - ein vielfältiges Fruchtgemüse

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Happy Halloween und bekannterweise geht Halloween ja auch durch den Magen. Was darf dabei nicht fehlen? Klar, Kürbisse! Wir tauchen also tief in die faszinierende Welt der Kürbisse ein. Begleitet uns auf eine Reise durch die Geschichte, Vielfalt und kulinarische Verwendung dieser vielseitigen Frucht. Wir sprechen über die verschiedenen Arten von Kürbissen, von den beliebten Hokkaido- und Butternusskürbissen bis hin zu exotischeren Sorten. Erkundet mit uns nicht nur die verschiedenen Größen, Farben und Formen von Kürbissen, sondern tauchen auch ein in ihre kulturelle Bedeutung. Erfahrt mehr über die Verwendung von Kürbissen in verschiedenen Kulturen rund um die Welt – sei es in der amerikanischen Tradition des Kürbisschnitzens zu Halloween oder in der köstlichen Zubereitung von Kürbisgerichten. Außerdem gibts Tipps und Tricks, wie lange man Kürbisse zum Beispiel lagern kann und welcher Kürbis am besten zu welchem Gericht verarbeitet werden sollte. Begleitet uns in dieser Podcast-Folge, in der wir die Welt der Kürbisse!

#154 - "Darf ich!?" Die Lösung gegen Übergriffigkeit?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Floskeln gibt es ja zahlreiche: "Vom Prinzip her“, „Wie gesagt“ und „Wenn man so will“, fallen uns da so einige ein. Doch bei einer sind wir hängen geblieben, bei „Darf ich!?“. Und hier gleich die Frage: Handelt es sich überhaupt um eine Floskel? „Darf ich!?“ hören wir im Alltag eigentlich viel zu selten. Oder erinnert ihr euch, wann euch euer Zahnarzt*in mal gefragt hat „Darf ich mir das mal ansehen?“; wir erinnern uns eher an „Na dann schauen wir uns das mal!“. Ist das übergriffig? So sagen wir ja bspw. wenn wir Passanten auf der Straße etwas fragen wollen: „Entschuldigen Sie, wissen Sie ...?“. Sollte es nicht eigentlich heißen: „Darf ich Sie mal etwas fragen!“. Könnten die beiden Wörter sogar zu weniger „Übergriffigkeit“ beitragen oder verkompliziert es alles? Was tun wir, wenn jemand nach der „Darf ich?“-Frage mit Nein antworten? Viele Optionen und Möglichkeiten für eine einfache Formulierung, oder? Wie immer widmen wir uns locker und dieser spannenden Frage, die unseren Alltag leichter auch verkomplizieren könnten.

#153 - ICH-LIEBE-DICH! Die drei wichtigsten Worte im Leben?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

ICH-LIEBE-DICH! Drei kleine Wörter, die aber so viel bedeuten, aussagen oder auch kaputt machen können. In dieser Podcast-Folge tauchen wir tief in das Thema „LIEBE“ ein. Wir erkunden die Vielschichtigkeit und Bedeutung dieser drei einfachen Worte, die so viel Kraft und Emotion in sich tragen. Von romantischer Liebe über familiäre Bindungen bis hin zu Freundschaften – wir sprechen darüber, wie diese Worte in verschiedenen Kontexten verwendet werden und wie sie unser Leben bereichern können. Warum ist es manchmal so schwer, diese Worte zusagen? Warum bedeuten sie denn eigentlich so viel? Und gibt es den perfekten Zeitpunkt, wenn man diese Worte aussprechen sollte? Ob wohl Frauen oder Männer, die frei Worte als Erstes sagen? Na, was meint ihr? Erkundet mit uns: Was „Liebe“ für uns bedeutet und warum es manchmal so schwer ist, „Ich liebe dich“ auszusprechen. Seid ihr bereit für Reise durch die Welt der Liebe und Emotionen?

Über diesen Podcast

Der flotte Dreier aus Berlin. Mal witzig, mal ernst und immer mit mehr oder weniger wichtigen Hintergrundinformationen widmen wir uns Themen, die einen nicht immer bewegen aber trotzdem nicht kalt lassen. Wie das eben so ist, wenn man mit Freunden zusammensitzt plaudert und dabei das ein oder andere Gläschen genießt. Da kommen schon mal spannende aber auch mal etwas unschöne Themen zu Wort, genauso wie Dinge, die nicht so relevant aber dennoch unterhaltsam sein können. Und so gehen wir das Ganze hier an: munter, witzig und mit einem Hauch Ernsthaftigkeit. Wie das Leben nun mal so ist! Wer wir sind? Drei Freunde aus Berlin: Jana - die unerschrockene Optimistin, Ramon - der Champagner-Liebhaber und Lars - der charmante Klugscheißer. Seid Ihr bereit für den etwas anderen Dreier?

von und mit Jana, Ramon & Lars

Abonnieren

Follow us