Jana & die Jungs

Jana & die Jungs

Der flotte Dreier aus Berlin!

#179 - Notlüge oder soziale Kompetenz: Warum sagen wir oft nicht die Wahrheit?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir alle wissen, dass Jana ja äußerst hilfsbereit ist, daher startet diese Podcast-Episode mit Jana im visuellen Blaumann, oder wie heißt hier die weibliche Form? So hilfsbereit Sie auch ist, ebenso motiviert ist Ramon im Punkte sammeln bei Meilen- und Payback-Anbietern und hat hier ein paar Tipps an der Hand. Doch eigentlich geht es diesmal um das Thema „Lügen“. Aber nicht um die bösen großen, beabsichtigten Lügen, sondern um die kleinen im Alltag. Sind wir nicht sozial so geprägt, dass es uns schwerfällt einem Mitarbeitenden zu sagen, dass sie oder er nicht gut riecht? Oder ist es unfreundlich einer Partybekanntschaft mitzuteilen, dass einem das Erzählte nicht sonderlich interessiert? Genau dies wollen wir erörtern. Stimmt dabei Janas Aussage: Melden macht frei und belastetet den Vorgesetzten? Warum trauen wir uns manchmal nicht, die Wahrheit zu sagen? Habt ihr schon mal darauf geachtet, ob ihr wirklich das sagt, was ihr denkt? Wenn nicht, macht dies mal und vorher viel Spaß mit dieser Podcast-Folge. Und bitte keine Notlüge erfinden, warum ihr diese nicht hören könnt.

#178 - Post-Retreat: 6 Hosen, 3 T-Shirts und viel zu besprechen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jana ist zurück von ihrem Retreat von und mit der Journalistin, Kolumnistin und Fernsehmoderatorin Paula Lambert. Ist Jana noch die alte oder inzwischen eine ganz neue Person? Hat das Wochenende bei ihr was bewirkt? Was denkt ihr? Hat Jana sich selbst auf Platz 1 gesetzt und ist eine bessere Version ihrer selbst geworden? Sie sagt es uns und euch in dieser Folge - in Form eines ausführlichen Berichts inkl. ihres 3x1 Frühstückrituals. Natürlich klären wir auch die wichtige Frage: Wie bewertet sie wohl das „Retreat Yourself by Paula Lambert“ von 1-10? Erfahrt auch, was Jana’s Haare an Anfang der Folge mit „Öko-Schlunze“ und „Casa’s Arschhaaren“ zu tun haben und was in der Musical-Welt so ansteht. Zudem beichtet uns Jana, dass sie Filterkaffee trinkt. Jetzt wissen wir auch, warum sie sich immer so mega über den Cappuccino bei uns so freut. :)

#177 - Back on Track: unser Comeback nach dem Chicago-Desaster der Jungs

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Back on track – wir sind wieder zurück. Nach Jahren mussten wir tatsächlich eine Woche aufgrund von Krankheit aussetzen. Wir hoffen, ihr seid nun wieder dabei, wenn die Jungs euch berichten, was in Chicago los war. Der Urlaub verlief für die beiden leider anders als gedacht. Demnach gibt es nach anfänglichen Tipps und Empfehlungen für Chicago vor allem einen Krankheitsbericht. Ramon kommt in dieser Folge mal sehr gut zu Wort, da er länger fit war und mehr erlebt hat als Lars. Was alles los war gibts in unsere „Back on Track – Comeback“ Podcast-Folge. Im letzten Drittel gehts dann aber auch noch um Jana. Sie steht kurz vor ihrem lange geplanten Retreat und lässt uns auch an ihrer „ambivalenten“ Beziehung zu Buffets teilhaben. Was es damit auf sich hat und warum wir daraus ganz viele weitere Podcast-Themen ableiten können?! Findet es heraus und hört rein.

#176 - Frühjahrsputz: Lasst uns den Staubwedel schwingen!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Holt die Putzsachen raus! In dieser Podcast-Folge wird es sehr wild, nämlich Putzteufelswild. ;) Sobald es wärmer wird hören wir immer mal wieder, dass Freunde und Bekannte sich dem "Frühjahrsputz" widmen. Geht es euch auch so? Wir nehmen dies zum Anlassen und wollten mal wissen, ob uns die Märzsonne auch dazu animiert oder besser gesagt motiviert den Putzlappen zu schwingen. Aber warum verbindet man den Frühling überhaupt mit einem gründlichen Hausputz und wo liegen die Ursprünge des Putzens zu Beginn des Jahres? Aber es geht nicht nur um die Vergangenheit – wir teilen auch die neuesten Tipps und Tricks, um euren Frühjahrsputz zu einem echten Erfolg zu machen. Na, erinnert ihr euch, wann ihr das letzte Mal die Türen saubergemacht oder die Vorhänge gereinigt habt? Von der besten Reinigungsstrategie bis hin zu cleveren Organisationstipps erfährst du alles, was du nicht übersehen solltest, um dein Zuhause in eine blitzende Bude zu verwandeln. Zudem berichtet Jana anfangs von einer weiteren Aktivität, die sie gerade Zuhause erledigt hat. Also schnappt euch den Staubwedel und sei dabei, während wir darüber sprechen, wie der Frühjahrsputz angeblich nicht nur dein Zuhause, sondern auch dein Leben auf Vordermann bringt!

#175 - Gegensätze - Anziehend oder Gegenworte?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Man sagt doch, Gegensätze ziehen sich an, oder? Stimmt das? Zum Teil schon! Warum, wieso, weshalb klären wir in dieser ganz gegensätzlichen Podcast-Folge. Wir üben uns in der Kunst "Gegensatz-Wortpaare" zu bilden. Ihr wisst nicht, was das ist? Ganz einfach: das Gegenwort von „Kalt“ ist...? „Heiß“ – genau! Es gibt auch schwere Beispiele – ratet also mit! Wir klären ebenfalls, was es mit „Antithesen“ als Stilmittel zu tun hat und was mit einem "Oxymoron“ gemeint ist. Wie ihr seht, könnt ihr mal wieder etwas lernen... ;) Wie immer kommt der Spaß aber nicht zu kurz: So üben wir uns an tollen und kreativen „Gegensatz-Wortbildungen", wie "Er sagt, er wird schnell hart, dies machte mich ganz weich!‘ oder "Leave the world behind, I see the world". Neben den Stilmitteln der deutschen Sprache warten ein paar Netflix- und Podcast-Empfehlungen und - aus aktuellem Anlass - Tipps für Karrierechancen für 40+ auf euch. Macht euch also bereit für vielen Gegensätze – und -worte.

#174 - 16-Personalities: Welche sind wir?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Folge könnte auch Fragen, Fragen, Fragen heißen. Ihr bekommt die Frage beantwortet, warum Jana Mallorca im „Lagenlook“ erkundet hat, weshalb sie Nussnougat- anstatt Schokocroissants bevorzugt und was es mit Jana's Tropfsteinhöhle auf sich hat. Auch haben wir natürlich, wie in einer der letzten Folgen versprochen, besprochen wofür bei der MET-Gala gesammelt wird und weshalb Jana unbedingt im Mettkostüm auf den roten Teppich möchte. Aber eigentlich wollten wir ein mal herausfinden, welcher Persönlichkeitstyp wir sind und haben dafür Fragen des Myers-Briggs-Typenindikator beantwortet. Bei diesem Test werden die Persönlichkeitstypen auf der Basis von vier Dimensionen eingeteilt. Was meint ihr wer von uns Entertainer, Protagonist und Kommandeur ist? Findet es auch für euch selbst heraus? Link zum Test findet ihr in den Shownotes.

Macht hier den Test: https://www.16personalities.com/de

#173 - Männliche Models, Heidi auf der Treppe & zwei Cover

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die wichtigste Neuigkeit: Heidi Klum sitzt nun auf einer Treppe! Ihr wundert euch, was gemeint ist? Wir sagen es euch! Die neue Staffel von Germany Next Topmodel ist gestartet und die wichtigste Neuigkeit: Heidi sitzt in den Einspielern nicht mehr auf einem Stuhl, sondern auf einer freistehenden Treppen-Atrappe. Hehe! Na ja, es gibt noch weitere Neuigkeiten, denn erstmalig dürfen auch Männer teilnehmen und werden gecastet. Wir als große GNTM-Fans müssen natürlich diese vielen neuen Besonderheiten analysieren, diskutieren und interpretieren. Wie sind die Kandidat*innen so? Wer hat unserer Meinung nach Chancen und wer eher nicht? Und was erwarten wir von der neuen Staffel? Als Vorschmankerl und am Rande gibts das ein oder andere Thema und viel Gelache. Ganz gespannt könnt ihr sein, da auch Jana Ramon’s "HmmmHmmm-Schnute“ entlarvt hat. Wir wünschen euch viel Spaß!

#172 - Trauer ums KaDeWe & was ist eigentlich mit AirBerlin?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vom Nippelkeneten-Intro zum KaDeWe! Wäre das hier ein Vlog würdet ihr vor allem Ramon bei der Folge ganz in Schwarz gekleidet sehen. Er trägt nämlich Trauer! Sein geliebtes KaDeWe bzw. die KaDeWe Group hat Insolvenz angemeldet. Ist es nun vorbei mit Luxus und dem wilden Champagner-Korken-Knallen? Wie gehen auf eine emotionale Reise und überlegen wie es wohl mit dem KaDeWe, dem Oberpollinger und dem Alsterhaus weitergehen wird. Werden die Luxus-Tempel zu Karstadt-Ramsch-Buden verkommen? Wird es anstatt Champagner zukünftig nur Sekt von Aldi geben? Und sollten wir eine Crowdfunding-Kampagne zur Rettung des KaDeWe ins Leben rufen? Viele Fragen und Hintergründe gibt es in dieser Podcast-Folge, die natürlich aber immer mit etwas Augenzwinkern zu bewerten sind. So kennt ihr uns ja! All dies bringt uns auch dazu ein bisschen in der Vergangenheit zu schwelgen und uns an Marken zu erinnern, die es früher gab und welche nun nicht mehr "unter uns weilen". Lasst uns gemeinsam erinnern und dabei aber auch für das KaDeWe beten. Ramon fragt sich übrigens immer noch: Hätte ich noch mehr Champagner konsumieren sollen, vllt. hätte dies den Laden gerettet. Nein, Nein! Wir sind optimistisch, das KaDeWe wird es schaffen. In diesem Sinne Cheers!

#171 - Emotional Growth, Retreats & verrückte Weltrekorde

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jana verkündet schon zu Beginn dieser Podcast-Folge, dass sie sich mal etwas gönnen will: nämlich ein Retreat. Und schwups hat sie es auch schon gebucht. Ein Frauen-Retreat-Wochenende rund um das Thema "Emotional Growth". Was hat es damit wohl auf sich und welche Erwartungen hat Jana? Würdet ihr euch auch mal auf ein Retreat begeben? Wer darauf nicht so die Lust hat, kann sich im Mittelteil der illustren Folge auf ein paar Serien- und Film-Empfehlungen freuen. Und wer dann immer noch nicht genug von uns hat, den nehmen wir mit auf eine kleine Ratereise durch die wildesten und verrücktesten Weltrekorde. Von Badeenten, über große Füße bis hin zu Hunde- und Ziegen-Yoga sind da viele, viele überraschende Dinge dabei. Ob sie wissensbildend sind? Vielleicht nicht - aber Spaß bringt es. Was denkt ihr denn, wie hoch der Rekord im Gummi-Enten-Sammeln liegt?

#170 - Athen-Workation trifft auf Wiener Walzer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ramon und Lars sind nach ihrem Workation-Trip nach Griechenland wieder zurück in Berlin und berichten über ihre Erfahrungen, Eindrücke und warum sie Athen nun noch mehr lieben als eh schon. Natürlich mussten wir auch kurz das Dschungelcamp rund um Gewinnerin Lucy und die Geschehnisse um Mike Heiter, Kim Vigina und David Odonkor auswerten. Da wir erst in der letzten Podcast-Folge von Challenges und Wünschen in unserem Leben gesprochen haben, mussten wir jetzt einen weiteren Wunsch ergänzen. Wir würden gern ein mal zum Wiener Opernball gehen. Da dieser ja erst vor kurzem war, haben wir uns mal über die Eintritts-, Logen- und Getränkepreise vor Ort informiert und haben zudem ein paar Zahlen und Fakten über den Ball zusammengetragen. Lasst uns also ein bisschen vom Ball-Feeling träumen auch wenn die vielleicht hohe Preise dies etwas zerstören. Also Podcast-Folge an und lasst uns "große Augen gucken" (Auflösung zur Redewendung in der Folge).

Über diesen Podcast

Der flotte Dreier aus Berlin. Mal witzig, mal ernst und immer mit mehr oder weniger wichtigen Hintergrundinformationen widmen wir uns Themen, die einen nicht immer bewegen aber trotzdem nicht kalt lassen. Wie das eben so ist, wenn man mit Freunden zusammensitzt plaudert und dabei das ein oder andere Gläschen genießt. Da kommen schon mal spannende aber auch mal etwas unschöne Themen zu Wort, genauso wie Dinge, die nicht so relevant aber dennoch unterhaltsam sein können. Und so gehen wir das Ganze hier an: munter, witzig und mit einem Hauch Ernsthaftigkeit. Wie das Leben nun mal so ist! Wer wir sind? Drei Freunde aus Berlin: Jana - die unerschrockene Optimistin, Ramon - der Champagner-Liebhaber und Lars - der charmante Klugscheißer. Seid Ihr bereit für den etwas anderen Dreier?

von und mit Jana, Ramon & Lars

Abonnieren

Follow us